Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Dire Straits – Money For Nothing

Der Song „Money for Nothing“ erschien 1985 auf dem Erfolgsalbum „Brothers In Arms“ und wurde zu einem der größten Hits der Dire Straits. Gitarrist und Sänger Mark Knopfler schrieb den Song inspiriert von einem echten Gespräch, das er in einem Elektrofachmarkt belauscht hat: Zwei Arbeiter beschwerten sich lautstark über die privilegierte Welt der Rockstars, die – ihrer Meinung nach – „Geld für nichts“ und „Mädchen umsonst“ bekommen.
Der Songtext ist satirisch, zugespitzt und bewusst provokant formuliert. In der passenden Zeile heißt es:

„Das ist doch keine Arbeit,
so macht man’s.
Geld fürs Nichtstun
und die Frauen gratis dazu.“

Man spürt eine Mischung aus Neid, Faszination und Unverständnis gegenüber dem Musikbusiness.
Inhaltlich geht es um die Wahrnehmung von Erfolg, um falsche Vorstellungen vom schnellen Glück – und um die Frage, was wirklich zählt. Was ist wahrer Reichtum?

Im Markusevangelium fragt Jesus:

„Was hilft es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt
und nimmt doch Schaden an seiner Seele?“

„Money for Nothing“ ist damit mehr als nur ein cleverer Rocksong – er lädt dazu ein, unseren Blick auf Erfolg, Arbeit und Werte zu hinterfragen. Denn manchmal steckt hinter Glanz und Glamour mehr Einsamkeit, als man auf den ersten Blick sieht. Ein Klassiker mit Tiefgang – und einem Gitarrenriff, das man nie vergisst.

Dire Straits – “Money For Nothing”


HeavenOnAir verweist auf eigene Inhalte, bietet weiterführende Links und nutzt Affiliate-Links zu Amazon. Mit diesen Links kann HeavenOnAir eine kleine Provision für qualifizierte Käufe verdienen, was zur Unterstützung der Seite beiträgt, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.