Talk Talk – Life’s What You Make It
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einem Musiker, der Ende Februar verstorben ist: Mark Hollis von der Band Talk Talk. Ich bin Klaus Depta, hallo.
Die Geschichte von Talk Talk beginnt 1982. Damals veröffentlicht die Gruppe drei Singles im Synthie-Pop-Gewand. Eine davon wird gleich ein Hit: der Song „Talk Talk“.
Einspielung „Talk Talk“
Musikalisch tanzbarer Pop, aber mit tiefschürfendem Inhalt. „Such A Shame“ orientiert sich an einem Roman über einen Würfelspieler. Im Text heißt es sinngemäß: „Es ist eine Schande, sein Schicksal in die Hände von Würfeln zu legen und zu glauben, dass man sich so aus seiner Verantwortung für das Leben hinwegstehlen könne.“
Einspielung „Such A Shame“
Weiterhin tanzbar, aber fast schon philosophisch ging es weiter: „Es ist schon witzig, wie ich mich selbst täusche. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich wurde manches Mal ausgenutzt, aus Verlustängsten. Aber es ist mein Leben.“ „It’s My Life“ kam gleich zweimal in die Charts: 1984 und, wiederveröffentlicht, 1990.
Einspielung „It’s My Life“
Mitte der 1980er Jahre sind Talk Talk Megastars. Doch Mark Hollis empfindet den schnellen Ruhm als oberflächlich, langweilt sich, wenn BHs und Teddybären auf die Bühne fliegen. In den Räumen einer ehemaligen Kirche sucht er nach seiner Idee von perfekter Musik. Musik, über die ein Kritiker einmal schrieb: „voller Wärme, schwereloser Klangwirbel und Engelchöre, Menschlichkeit und Würde.“
Einspielung „I Believe In You“
Auch interessant
- Preis: 7,79 €
- Preis: 7,99 €
- Preis: 7,99 €
- Preis: 9,99 €
- Preis: 7,99 €
- Preis: Derzeit nicht verfügbar
- Preis: Derzeit nicht verfügbar
Auf der Suche nach sich selbst und nach Antworten auf Fragen, die über diese Welt hinausgehen – so begibt sich Mark Hollis schließlich auf die Suche nach einer Musik der Stille. Denn in der Stille findet man Gott, wie Theologen sagen. Musik, die der Komponist Gustav Mahler einmal als „stilles Gebet“ bezeichnete. – Für eingefleischte Fans allerdings lebt Mark Hollis mit seinen Klassikern von Talk Talk weiter. So auch mit einem Song, der das Lebensmotto von Mark Hollis wiedergibt: Du bist selbst dafür verantwortlich, was du aus deinem Leben machst. Hier sind Talk Talk: „Life’s What You Make It“.
Einspielung „Life’s What You Make It“
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar