Tag-Archiv fĂĽr "1. Weltkrieg"
„Pipes Of Peace” von Paul McCartney – fĂĽr einen Moment schweigen die Waffen (25. Dezember)
60 Millionen detonierende Granaten, Giftgasschwaden, Soldaten mit aufgepflanztem Bajonett im Sturmangriff gegen die Maschinengewehrsalven des Gegners – so der Alltag im 1. Weltkrieg. Bis zum 15. Dezember 1916. An diesem denkwürdigen Tag wurde der Angriff auf Verdun abgebrochen. Gott sei Dank! Aber viel zu spät für
Reichspogromnacht und Mauerfall – 9. November: ein Schicksalstag der Deutschen? (9. November)
9. November 1989: Mauerfall! Völlig unerwartet fällt die Grenze zwischen den zwei deutschen Staaten. Erst in Ostberlin, dann überall. Tausende strömen in die Freiheit. Ein großer Tag! Der Beginn vom Ende der ehemaligen DDR. Ein Tag zum Feiern für Millionen. Freude über das Ende des geteilten Deutschlands. Auch wenn heute manche vergessen, dass Freiheit
Aufbruchstimmung: Jetzt wird alles besser: Gurudeb Rabindranath Tagore (7. Mai)
Endlich mal eine gute Nachricht! Und dazu braucht es einen Dichter, Philosophen und Musiker aus Indien. Name: Rabindranath Tagore. Ort: Universität Berlin. Dort hält Tagore eine begeisternde Lesung zur Erneuerung der Menschen aus dem Geist. Vor allem aber ruft er zu universaler Bruderliebe auf. In Ostasien, in den USA, in vielen Ländern Europas, auch bei …
Beginn der Papstwahl: Joseph Kardinal Ratzinger wird Papst Benedikt XVI. (18. April)
„Habemus Papam – wir haben einen Papst!“ So der traditionelle Ruf, der jedes Mal erschallt, sobald weiĂźer Rauch aus einem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufsteigt. Und nur wenige Minuten nach dem Rauchzeichen, das Millionen Menschen weltweit jubeln lässt, läuten die Kirchenglocken. Heute vor sechzehn Jahren trat das so genannte Konklave zusammen: 115 Kardinäle aus der …