Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Garvey, Rea – Take This Heart

Sechs Demos aus dem 1990ern und acht brandneue Songs – das alles gehört zum brandneuen Album von Rea Garvey. Er habe eine Reihe von Songs geschrieben, die auf Ereignissen in seiner Jugend beruhen, so der Gitarrist und Sänger. Also vor der Zeit, in der er mit „Supergirl“ als Kopf seiner Band Reamonn seinen ersten Megahit ablieferte.

Buch und Album: Before I Met Supergirl

Entsprechend heißt das Album „Before I Met Supergirl“. Und es gibt nicht nur ein Album, sondern auch ein Buch mit demselben Titel. Ein Buch voller Erinnerungen an eine prallvolle, teilweise chaotische Kindheit und Jugend mit seinen Eltern und sieben Schwestern; an durchgetanzte Nächte zu Technoklängen; an Momente, in denen Rea ganz ehrfürchtig wurde; und auch an Rebellion nicht nur gegen seinen autoritären Vater, sondern auch gegen Kirche und Gesellschaft:

Verhaftet wegen Kondomautomat

Denn als Student wurde Rea verhaftet, weil er einen Kondomautomaten aufstellte – im strikt katholisch geprägten Irland damals ein No-Go, eine Gesetzesübertretung, für die Rea hinter schwedischen, sprich irischen Gardinen landete. Auch wenn er diese Geschichte bereits 2018 bei „Sing meinen Song“ preisgab – sie ist und bleibt eine Anekdote, die den Musiker auch rund 30 Jahre später noch zum Schmunzeln bringt. Und wie so vieles Andere in seinem wirklich lesenswerten biographischen Buch auch. Wer blickt nicht schon einmal gerne hinter die Kulissen des Lebens eines Superstars? Der Küchenpsychologie, die fast jeder bestens beherrscht, sind Tür und Tor geöffnet. Wenngleich der Musiker doch sehr klare Aussagen und Inhalte über die Ereignisse und die Menschen macht, die ihn geprägt haben.

Take This Heart

Mit dem Album „Before I Met Supergirl“ veröffentlicht Rea Garvey also so etwas wie den Soundtrack seines Lebens – zumindest eines entscheidenden Lebensabschnittes. Mit der Single „Take This Heart“ stimmte er schon im Vorfeld auf das Album ein. Er singt:

„Ich habe ihr alles erzählt und keine Geheimnisse für mich behalten.
Sie sah meine Stärken und erzählte ihr von meinen Schwächen.
Wir waren im Licht der Stadt unsichtbar,
aber das machte mir nichts aus,
denn ich hatte dich an meiner Seite.“

Liebe, Angst vor Verlust, Jugendträume

„Take This Heart“ ist ein Song über Liebe, Verlust und über den Wunsch nach innerer Sicherheit. Um diese Sicherheit zu erlangen, schaffen sich die Jugendlichen eine Art Zufluchtsort, wo ihre Jugendträume entstehen. Gleichzeitig wissen sie, wie zerbrechlich diese Träume sind. Im Song klingt das so:

„Im Sommer im alten Auto deines Vaters –
wir haben gelogen, als wir sagten, wir wären um Mitternacht zurück.
Ich denke, all die großen Träume, die wir hatten,
waren nicht für die Ewigkeit bestimmt.“

Sehnsucht nach Beständigkeit

Die Sehnsucht, der Begrenztheit und Endlichkeit ihrer Träume zu entfliehen, gipfelt in einem sehr poetischen Bild. Denn sie sagte:

„Nimm dieses Herz
und leg es irgendwo hin, wo es sicher vor Schaden ist.
Ein geheimer Ort, zu dem nur wir gehen können.
Wenn du also weit weg von zu Hause bist,
wirst du nie zu weit von meiner Liebe entfernt sein.“

Vergangenes lebendig werden lassen

Auch wenn das alte Auto die Erinnerungen sehr konkret werden lässt, weist der Song doch weit über Autobiographisches hinaus. Im Interview erklärt Rea Garvey: „Take This Heart“ handele auch davon, dass man Beziehungen zu einer Person und Momente seines Lebens immer wieder erleben kann, wenn man sie in Gedanken sicher verwahre und konserviere. Er habe während des Schreibens seines Buches und der dazugehörigen Songs die ganze Zeit noch einmal erlebt. Für ihn sei das eine unglaublich schöne Reise gewesen.

Sehnsucht stillen

Wie für viele Songs von Rea Garvey, gilt auch für „Take This Heart“: Gut konservierte Erinnerung an Menschen, Situationen und Beziehungen helfen, die Sehnsucht nach der Heimat und den vermeintlichen guten alten Zeiten zu lindern. Dabei ist „Take This Heart“ weitaus mehr als eine persönliche Lebensbetrachtung voller Nostalgie, Schuldgefühle und Verlustängste. Der Song spricht auch universelle Fragen nach Schutz, Beständigkeit und einem spirituellen Zuhause an. Dieses Zuhause ist im Song ein sehr intimer Ort, den nur die beiden Liebenden miteinander teilen. Ein Zustand voller Harmonie, Liebe und Geborgenheit. Ein Symbol für ein höheres, zeitloses Prinzip, das über irdische Grenzen hinausweist.

Gott als täglicher Gesprächspartner

Auch das ist für Rea Garvey nicht ungewöhnlich. Nach eigenen Angaben hat er eine sehr persönliche, enge Beziehung zu Gott und spricht täglich mit ihm. So nehme ihm sein Glauben Ängste und gebe ihm Halt, um auch schwierige Zeiten zu überstehen.

Die Textpassage, nach der man im grellen Licht der Stadt bestehen kann, wenn man die richtige Person an seiner Seite hat, bekommt unter dem Blickwinkel des Glaubens an Gott noch einmal eine tiefere Bedeutung. Gottvertrauen wird zu einer Hilfe, die auf alle Bereiche menschlichen Zusammenlebens übertragbar ist.

Woher komme ich? Sinn des Lebens

Auch für den, der die religiös-spirituellen Sequenzen des Songs nicht teilt, enthält „Take This Heart“ eine wichtige Botschaft: nämlich die Einladung, selber einmal nachzuspüren, woher man kommt, was einen prägt und vor allem was dauerhaft und nachhaltig Kraft und Halt im Leben gibt. Für Rea Garvey eine Herzensangelegenheit.

Rea Garvey – „Take This Heart“

Der bei Radio Salü gesendete Beitrag ist eine Kurzfassung dieses Textes.

HeavenOnAir verweist auf eigene Inhalte, bietet weiterführende Links und nutzt Affiliate-Links zu Amazon. Mit diesen Links kann HeavenOnAir eine kleine Provision für qualifizierte Käufe verdienen, was zur Unterstützung der Seite beiträgt, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.