Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Gregory, Tom – Footprints

Eigentlich heißt er Thomas, wird in knapp einem Monat 26 Jahre alt, hatte gleich mit seiner ersten Single „Run To You“ einen Riesenhit, „River“ und „Fingertips“ folgten und er liebt deutsches Bier und deutsches Brot – was gibt es über Tom Gregory sonst noch zu sagen? Vielleicht, dass er ganz bewusst von seinem bisherigen Sound loskommen und etwas Neues schaffen wollte.

Starker Text

Zumindest kommentiert er selbst so seine aktuelle Single „Footprints“. Wieder ein Song mit einem starken Text!

„Ich kann nicht alles einfach loslassen, was hinter mir liegt.
Du bist wie ein alter Geist, der mich nicht loslässt.
Manchmal vergesse ich, was du mir angetan hast.
Wie kann jemand mein Gift und zugleich mein Heilmittel sein?
Du bist in meinem Blut. Und du wirst in meinem Herzen bleiben.
Ich weiß, ich werde nie einen Weg finden, egal, was ich tue.
Du bist es nun mal, der ich nicht entkommen kann.
Du hast Fußabdrücke auf mir hinterlassen vom Kopf bis zu den Zehen.
All deine Spuren auf meiner Brust hinterlassen einen kleinen Hoffnungsschimmer.“

Bleibende Eindrücke

Irgendwann macht jeder im Leben einmal die Erfahrung, von einem anderen Menschen verlassen zu werden. Manchmal ist das ja ganz gut, wenn sich eine Beziehung in Wohlgefallen auflöst. Oft aber erkennt man erst im Moment des Verlassenseins, was man an dem anderen Menschen gehabt hat.
So ging es auch Tom Gregory: Auch bei ihm war eine Beziehung in die Brüche gegangen. Aber jahrelang hatte er das

Gefühl, von der Vergangenheit immer wieder eingeholt zu werden. Wie das nun mal so ist, wenn man an Orte kommt, die man gemeinsam besucht hat. Oder Menschen trifft, mit denen man gemeinsam irgendwelche Dinge erlebt hat. Ganz zu schweigen von alten Fotos, die Erinnerungen regelrecht heraufbeschwören. Aber es sind eben nicht nur Äußerlichkeiten, die an einen Menschen erinnern. Manchmal sind es Bewegungen mit Armen, Beine oder Kopf, die Art und Weise zu laufen, zu lachen, zu denken. Und natürlich die Intensität, mit der ein Mensch zeigt: Ich bin bei dir, ich stehe zu dir, auch in schwierigen Situationen. Solche Momente sind es, die Eindrücke hinterlassen, bleibende Spuren im eigenen Leben. Auf jeden Fall sei er, Tom, deshalb auf die Idee gekommen, dass im Grunde jede Begegnung irgendwelche Spuren hinterlässt.

Zeit heilt ALLE Wunden?

Bei einer zerbrochenen Beziehung gibt es oft noch die Hoffnung, dass sich alles wieder einrenkt. Dass Fehler, die zum Bruch geführt haben, mit der Zeit weniger schmerzen; dass die Zeit alle Wunden heilt, wie es so schön heißt. Eine Andeutung dazu findet sich auch in „Footprints“.

Tod – der endgültige Abschied

Abschied nehmen, sich nie wieder sehen – vielleicht glauben ja auch deshalb so viele Menschen an ein Weiterleben nach dem Tod: dass man Menschen, denen man in dieser Welt nie wieder begegnen kann, die aber Spuren hinterlassen haben, vielleicht doch in einem anderen Leben wiedersieht. Zumindest weckt der christliche Glaube die Hoffnung darauf, dass es nach dem Tod in irgendeiner Weise weitergeht. Und dass die Trennung von geliebten Menschen selbst durch den Tod nicht dauerhaft ist – wie auch immer ein Wiedersehen dann aussehen mag.
Bis es zu diesem Wiedersehen kommt, gilt es für jeden, in seinem eigenen Leben Fußspuren zu hinterlassen. Tom Gregory hat das bereits getan. Mit seinen bisherigen Hits. Und mit „Footprints“. Hier ist Tom Gregory.

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.