Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Khalifa, Wiz feat. Puth, Charlie – See You Again

Der Name Brian O’Conner lässt Cineastenherzen höher schlagen. Denn Brian ist ein Cop, der in seinem ersten Fall als Undercover-Agent versucht, die Hintermänner spektakulärer Lastwagendiebstähle ausfindig zu machen. Und weil das Ganze im Milieu illegaler Straßenrennen und Tuningspezialisten angesiedelt ist, ermittelt Brian O’Conner in einer Filmreihe, die den Namen „The Fast And The Furious“ trägt. Dem angesprochenen ersten Spielfilm folgten sechs weitere, dazu noch zwei Kurzfilme. Der Soundtrack zum aktuellen, siebten Film ist mehr als nur erfolgreich. Einer der Gründe: Für Brian O’Connor hat es sich aus-ermittelt. Denn der Filmheld wird gespielt von Paul Walker. Oder besser: Wurde! Denn Walker kam im Spätherbst 2013 ums Leben. Ausgerechnet als Beifahrer bei einem Verkehrsunfall – bei ziemlich hoher Geschwindigkeit.
Wiz Khalife und Charlie Puth haben dem Schauspieler ein musikalisches Denkmal gesetzt – und das im Soundtrack für Film Nr. sieben der Fast and Furious-Reihe.

„Verdammt, wer hätte das gedacht! Die viele Flugzeuge, die wir genommen haben,
die vielen irren Sachen, die wir zusammen durchgemacht haben:
dass ich mal hier stehe und mit dir rede… über einen Weg, den ich nun allein gehe.
Irgendetwas hat mir schon immer gesagt, dass das nicht immer so weitergeht.
Ich musste einen Schalter umlegen, Dinge anders betrachten, das große Ganze sehen.
Und jetzt sehe ich dich an einem besseren Ort.“

Es fällt nicht schwer, sich in diese Gedanken von Abschied und Trauer hineinzuversetzen. Ein innerer Monolog, den
man am Grab eines viel zu früh verstorbenen Freundes halten kann. Und bei dem Fragen aufkommen: Warum man das Eine oder Andere nie besprochen hat; wie die Freundschaft langsam gewachsen ist; wie aus Freundschaft Verbundenheit und tatsächlich so etwas wie Liebe wurde. Und was das wohl ist, dieses Band, das sich zwischen zwei Menschen befindet und alles zusammenhält.
In „See You Again“ stecken genau diese Gedanken. Aber noch mehr: Wenn dort von der „letzten großen Fahrt“ die Rede ist, dann meint das auch: Nach dieser Reise in eine andere Dimension gibt es Geborgenheit, Sicherheit. Denn auch der, der sich sein Leben lang auf der Suche befunden hat, ist dann angekommen. Dazu soll er sich von einem imaginären Licht den Weg weisen lassen. Wohin? Darüber kann man nur mutmaßen. Aber schöner kann man die christliche Hoffnung an ein Weiterleben nach dem Tod kaum in einen Popsong packen: Mit der an Sicherheit grenzenden Hoffnung: Wir sehen uns wieder! See You Again! Wiz Khalifa und Charlie Puth für Paul Walker.

 

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.