Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Mike & Mechanics, The – Everybody Gets A Second Chance

Wenn ich „Genesis“ sage, dann klingelt’s bei Ihnen, oder? Phil Collins, Mike Rutherford und Tony Banks. Ab Ende der 70er hatten die drei Rocker wirklich einen Charterfolg nach dem anderen. Fast genauso erfolgreich wie Genesis selbst war auch dieser Ableger der Gruppe: „Mike and the Mechanics“.
Als sich Phil Collins ab 1985 voll auf seine Solo-Karriere konzentrierte, war Genesis erst einmal am Ende. Denn schließlich war Genesis die eigentliche Band des singenden Schlagzeugers. Und weil Genesis-Kollege Mike Rutherford noch keine Lust hatte, in Rente zu gehen, stellte der ein eigenes Projekt auf. Mike & The Mechanics, eigentlich ein Hobbyprojekt, war überraschenderweise überaus erfolgreich. Denn die „Feinmechaniker“ landeten Hit auf Hit, darunter auch „Word of Mouth“

Einspielung „Word of Mouth“

Ein Bettler an einem Strand voller Gold – so malerisch hieß der Titelsong eines überaus erfolgreichen Albums. In diesem Song erzählen Rutherford & Co die Geschichte eines Menschen, der allen Besitz hat, den er sich nur wünschen kann. Das, was aber das wahre Leben ausmacht, kann er nicht erlangen. Im Text heißt es:

„Als ich nach der Ursache meiner Probleme suchte, fand ich die Antwort in mir selbst.
Ich bin ein Dahingetriebener, aber auf einem silbernen See.
Oh Gott, ich bin ein armer Mensch, trotz all meiner Reichtümer
ich ein Bettler auf einem Strand voller Gold.“

Einspielung „A Beggar On a Beach Of Gold“

Gerne erzählen Mike and Mechanics Geschichten, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Eine davon enthält die fast schon beschwörende Bitte, jedem Menschen eine zweite Chance zu geben – egal, welchen Fehler er auch immer gemacht hat. Vergebung und Verzeihung nennt die Bibel diese Tugenden, die das menschliche Miteinander überhaupt erst erträglich machen. Klar, dass die Band um Michael Rutherford einen anderen Titel gewählt hat: Everybody gets a second chance.

Info:
Mike & Mechanics, The – alle benannten Titel, in: ders., Hits, Virgin UK / EMI 1996.

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.