Young, Neil – Old Man
Anfang der 1970er war Neil Young schon mittendrin in einer großen Musikkarriere. Sein Konto füllte sich und er wurde ein – wie er sich selbst mal bezeichnete – reicher Hippie. Gerade mal 25 Jahre alt, kaufte er sich eine riesige Ranch in Nordkalifornien. Inklusive eines älteren Hausverwalterehepaars, das das Gelände betreute. Für sie schrieb Neil Young kurz danach den Song „Old Man“.
Ausschlag gab eine Autofahrt. Young fuhr mit dem Hausmeister Louis auf eine Erhöhung von der aus man Youngs ganzes Areal sehen konnte. Louis schaute den Musiker an und fragte: „Wie kann sich so ein junger Typ das alles hier leisten?“ Und Young antwortete: „Nur Glück. Nur echtes Glück.“
Im Song beschreibt er allerdings das, worum er diesen alten fleißigen Mann beneidet. Da heißt es:
„Alter Mann, schau dir mein Leben an.
Vierundzwanzig, und da kommt noch so viel.
Ich lebe allein in einem Paradies,
Darin wär‘ ich gern zu zweit.“
Auch interessant
- Preis: 19,99 €
- Preis: 4,99 €
- Preis: 14,80 €
- Preis: 4,70 €
- Preis: 9,14 €
- Preis: 7,99 €
- Preis: 6,90 €
Was nützt einem das größte Haus, wenn man es alleine beleben muss? Was nützt einem der größte Erfolg, wenn man am Ende des Tages in einer leeren Villa sitzt und niemandem davon erzählen kann? Wie heißt es so schön: Glück ist das Einzige, das sich sogar verdoppelt, wenn man es teilt. Der alte Hausverwalter hatte sein großes Glück offenbar gar nicht so vor Augen.
Neil Young – Old Man
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar