Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Grant, Eddy – Gimme Hope, Jo’anna

Ich bin Julian Lorenbeck von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Gimme hope, Jo’Anna“ von Eddy Grant aus dem Jahr 1988. Mit Jo’Anna ist allerdings keine Frau gemeint, sondern Eddy Grant singt von Johannesburg, die größte Stadt Südafrikas.

Als Grant das Lied schrieb, herrschte in Südafrika noch die Apartheid. Also die Trennung zwischen Schwarz und Weiß. Es gab getrennte Toiletten, getrennte Busse und getrennte Stadtviertel. In Johannesburg kam es zu friedlichen Protesten, die blutig niedergeschlagen wurden. Deshalb singt Eddy Grant über diese Stadt. Eine Stadt, die nur ein paar Leute glücklich macht und dem der Rest egal ist. Wo die Reichen goldenes Geld bekommen, während schwarze Mütter nicht wissen, ob sie einen weiteren Sohn verlieren. Doch Eddy Grant sieht in seinem Lied auch Hoffnung. Er singt über Desmond Tutu, Bischof von Johannesburg.

Er erhielt 1984 den Friedens-Nobelpreis für seinen Kampf gegen die Apartheid. Mit seinem Glauben an einen gewaltlosen Widerstand zog Tutu die Menschen auf seine Seite. Er glaubte an die Gerechtigkeit und konnte so auch viele weiße Südafrikaner von seiner Idee überzeugen. In Südafrika hat sich die Hoffnung erfüllt, in vielen anderen Ländern noch nicht. Zum Beispiel in Syrien. Aber wir können die Menschen dort unterstützen, und sei es nur durch unser Gebet. Gib mir Hoffnung, gimme hope.

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar