Bowie, David – Heroes
2006 erhielt er den Grammy für sein Lebenswerk – Anfang der 70er Jahre gab es viele, die nicht einmal mehr einen Pfifferling für ihn gegeben hätten. Denn David Robert Jones, wie David Bowie mit bürgerlichem Namen heißt, war in eine Rolle geschlüpft, aus der er nicht mehr herauszukommen schien: in die Rolle seiner Kunstfigur Ziggy Stardust. „Ich war damals absolut Ziggy“, sagte Bowie noch im Frühjahr im Interview. „Das war keine Rolle mehr. Ich war er!“
Mit der „Ziggy-LP“ erzählte Bowie die Geschichte vom Aufstieg eines Mannes in einer dem Untergang geweihten Welt… und dem Absturz in unendliche Tiefen. Über ein Jahr war er mit diesem Konzept auf allen Bühnen dieser Welt unterwegs, steigerte sich immer mehr in seine Rolle hinein. So sehr, dass er die Trennung von Bühnenshow und Realität kaum noch hinbekam. Doch er war noch nicht genug in den Schlagzeilen. Also verkündete er, bisexuell zu sein – damals ein Aufsehen erregendes Statement. Fortan gab er den Androgynen, den, der zwischen den Geschlechtern hin- und herpendelt. Frau Angela, mit der er damals seit zwei Jahren verheiratet war und einen Sohn hatte, wird´s wenig gefallen haben.
Trotz Drogenabhängigkeit bekam Bowie wieder die Kurve. Mitte der 70er Jahre lebte er in Berlin, arbeitete mit Iggy Pop und Brian Eno von Roxy Music. Einer der schönsten Songs dieser Zeit: Heroes, eine Verbeugung vor einem Liebespaar, das mitten im Kalten Krieg zwischen Ost und West an der Berliner Mauer zusammenkommt.
„Wir könnten die Zeit stehlen, nur für einen Tag“, singt Bowie in diesem Song. Denn
„dann könnten wir Helden sein für alle Zeiten. … Ich werde König sein und du Königin. …
Und die Gewehre schossen über unsere Köpfe hinweg, aber wir küssten uns als könnte nichts geschehen.“
Der Traum vom Helden, davon, etwas ganz Besonderes zu sein – in einer Situation war Bowie das wirklich: Beim Tributekonzert für den an Aids verstorbenen Queen-Sänger Freddie Mercury ging Bowie vor Millionen von Fernsehzuschauern plötzlich in die Knie… und betete das Vater Unser. Gerade so als wolle er sagen: Wer hier unten nicht mit sich selbst klar kommt, für den gibt es eine besondere Macht. Eine, die über alle Probleme erhaben ist.
Das wäre eine ganz andere Kategorie von „Held“ als die, die David Bowie besingt in „Heroes“.
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar