Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Lindenberg, Udo & Clueso – Cello

Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes, der Grandfather des deutschsprachigen Rock und nennt seine selbst gemalten Bilder Likörelle – weil er sie mit farbigen Likören malt: Udo Lindenberg ist so etwas wie der Pionier der deutsche Musikszene! Eine seiner ersten großen Erfolge feierte er zusammen mit Klaus Doldingers Jazzband Passport: mit Doldinger spielte Udo Lindenberg die Titelmelodie des TV-Dauerbrenners „Tatort“ ein  und hämmerte sich an seinem Schlagzeug die Seele aus dem Leib. Vor 40 Jahren feierte „uns Udo“ mit gleich mehreren Singles seinen großen Durchbruch, nämlich mit „Alles klar auf der Andrea Doria“ und mit „Cello“. Gemeinsam mit Clueso spielte Lindenberg diesen Song vor zwei Jahren noch einmal ein – und machte ihn erneut zum Hit.

Seine Solokarriere begann der gelernte Schlagzeugers Udo Lindenberg mit englischen Texten. Einer davon: The River. Der erzählt davon, wie sich Lindenberg als 25jähriger an die Elbe setzt und Hermann Hesses Buch Siddharta verschlingt. Um ein asketisches, meditatives Leben geht es darin. Eine Lebensform, die Lindenberg interessiert – aber für die er sich bis heute nicht reif fühlt. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum Lindenberg diesen Song fast vierzig Jahre nicht veröffentlicht!

Wasser beruhigt, trägt die Sorgen fort, lässt einen zu sich selbst finden. Alles fließt, wie der griechische Philosoph Heraklit schon vor 2 ½ Jahrtausenden formulierte. Bei Lindenberg klingt das dann so:

„Was auch immer passiert – der Fluss folgt seinem Weg.
Unaufhaltsam, 
bis er sein fernes Ziel, seine Bestimmung erreicht hat.“

Seine Bestimmung im Blick haben – ein Bild, das auch auf Udo Lindenberg zutrifft. Und vielleicht auf jeden Menschen, der nach dem Woher, Warum und Wohin in seinem Leben fragt. Beruhigend, wenn man darauf eine Antwort findet und sich fallen lassen kann, so wie auch Udo Lindenberg.

Beruhigend wie das endlos fließende Wasser eines Flusses, beruhigend wie eine tiefe innere Gewissheit… oder so beruhigend wie die Töne eines Cellos. Sich in einen Bann ziehen lassen, sich seiner Sehnsüchte bewusst sein, sich quasi in höhere Sphären tragen lassen – davon erzählt Udo Lindenberg in einem seiner ersten und schönsten Hits: Und das in einer Neuauflage mit Clueso: Cello.

Lindenberg, Udo & Clueso: Cello, in: Lindenberg, Udo: MTV Unplugged – Live aus dem Hotel Atlantic, Starback/Warner 2011 bei amazon

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.