Gin in ehemaliger Kirche ++ Bibel + Yoga = Biga-Kurse ++ JusRzd und Aable „Ways“
planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag.
In Nordhessen, bei Hofgeismar, kannst du jetzt Gin in einer ehemaligen katholischen Kirche trinken. Mit Tastings und kleinen Veranstaltungen. Der Altar ist aus der Kirche raus – dafür steht da eine große Anlage, mit der der Gin hergestellt wird. Und ne sechs Meter lange Theke. Kai Seidenhefter ist der Gin-Chef und die Kirche hat ihn überzeugt: Diese Location bot sich einfach an.
++
Ommmmm. Ich glaube, dank Lockdown und so haben noch mehr Leute mit Yoga angefangen. Das haben auch ne Theologin und ein Pfarrer aus Nürnberg bemerkt – und bieten jetzt Yoga-Kurse mit Bibeltexten an. Die Zwei nennen es: Biga – also Bibel und Yoga. Weil sie sagen: Die Bibel kann, wie Yoga auch, dein Leben zum Besseren verändern – und deswegen verbinden die beiden Buch und Sport zu Biga. Gute Idee, eigentlich.
++
Die Wege des Herrn sind unergründlich – so ähnlich steht das in der Bibel. Bedeutet: Gott hat von allem mehr Peilung als wir. Die Rapper JusRzd und Aable haben darüber einen Song geschrieben: „Ways““ heißt der. Es geht um Gottes Wege: nicht immer einfach zu erkennen, aber sie können das Unmögliche möglich machen. Ich glaube, die beiden haben Recht: Gott hat einen Plan und der ist gut. Auch für Dich. Hier sind JusRzd und Aable mit ihrer neuen Single: „Ways“.
Auch interessant
- Preis: 1,29 €
- Preis: 1,29 €
- Preis: 1,29 €
- Preis: 1,29 €
- Preis: 1,29 €
- Preis: 1,29 €
- Preis: 1,29 €
- Preis: 1,29 €
- Preis: 1,29 €
- Preis: 1,29 €
planet radio „heaven“ – zusammen mit den Kirchen in Hessen.
Links für mehr Infos:
Kommentare
1 Kommentar
OOOmmmm, Danke für den Hinweis. Biga ist wirklich klasse. Das Wort bedeutet jedoch nicht Bibel und Yoga, sondern „Bibel ganzheitlich“! Bei Biga lernt man vier Männer und vier Frauen der Bibel kennen. Ihren Erfahrungen spüren wir dann mit Asanas nach. Mose am Berg – die Berghaltung – der Blick aufs Gelobte Land. Wer mehr wissen will: https://www.sonntagsblatt.de/artikel/der-berghaltung-die-bibel-lesen Der Titel dieses Artikels ist aber auch irreführend: Während der Berghaltung liest da niemand irgendwas! Grüße, Günter Kusch, einer der Autoren des Buches „Die Bibel sportlich nehmen“!
Hinterlassen Sie ein Kommentar