Uriah Heep – Easy Livin‘

Hardrock goes melodic. So hat sich die britische Band Uriah Heep bis heute von den konkurrierenden Größen Deep Purple oder Black Sabbath abgegrenzt. Mehrstimmige melodische Songs sind ihr Markenzeichen. So wie „Lady in Black“ oder „Free me“. Doch Ausnahmen bestätigen eben die Regel. Und so darf die Hardrock-Komponente auch ab und an mal durchblicken. Wie …

Weiterlesen

U2 – Walk On

Die britische Rockband U2 sind dafür bekannt, dass sie gerne gegen die Ungerechtigkeiten der Welt ihre Stimme erheben. Das Geburtstagskind der Woche, U2-Frontmann Bono nutzt seine Bekanntheit regelmäßig für soziales Engagement und politische Zwecke. Und manchmal kann man auch mit einem Song klare Kante zeigen. 2001 veröffentlicht die Band

Weiterlesen

Eagles – Life In The Fast Lane

Manchmal gibt es Sätze, die gehen in die Geschichte ein. So auch ein Satz von Eagles-Gründer Don Henley. Der wurde nach dem Split der Band gefragt, wann mit einer Wiedervereinigung zu rechnen sei. Seine Antwort: „When Hell Freezes Over!“ – „Erst wenn die Hölle zufriert!“ Dass es anders kam, verdankt die Welt einem Eagles-Tribute-Album, das …

Weiterlesen

Creedence Clearwater Revival (CCR) – Run Through The Jungle

Ende Mai feiert der Mann seinen 75. Geburtstag – und ist immer noch unterwegs: John Fogerty, Reibeisenstimme der legendären Creedence Clearwater Revival, begnadeter Songschreiber, Geschichtenerzähler und Hitlieferant. Schon im letzten Sommer feierte Fogerty ganz groß: Im Red-Rocks-Amphitheater zelebrierte er den 50. Geburtstag von Hits wie „Proud Mary“, „Bad Moon Rising“ und „Who’ll Stop The Rain“, …

Weiterlesen

Bachman-Turner Overdrive – Let It Ride

Etliche Rocksongs beruhen auf wahren Begebenheiten. Hört man aber die Hintergrundstory zum Song, kommen oft Zweifel. In vielen Fällen kommt der Verdacht: So etwas gibt es doch gar nicht! Sicher eine Erfindung von cleveren Drehbuchautoren. Oder noch schlaueren PR-Managern. Einer dieser Songs: „Let It Ride“ von Bachman-Turner Overdrive aus dem Jahr 1974. Die Story: Ein …

Weiterlesen

AC/DC – High Voltage

Ist das nun cleveres Marketing oder „alles nur Zufall“? Ende Februar jährte sich mit großer Medienbeachtung der 40. Todestag von Rockröhre Bon Scott; danach hieß es: Phil Rudd oder Chris Slade – wer ist denn nun der aktuelle Schlagzeuger bei AC/DC? Und dann „verplauderte sich“ der Ex-Twisted Sister-Frontmann Dee Snider in einem Interview: Also Brian …

Weiterlesen

Stapp, Scott – Purpose For Pain

Scott Stapp hat wirklich harte Zeiten hinter sich. Mit Creed Anfang der 2000er zu einer der erfolgreichsten Bands der Millenniumära zählen und nur 10 Jahre später so am Abgrund zu stehen. Harte Drogen wie Chrystal Meth waren zu seinem Begleiter geworden. Er halluziniert, sieht- nach eigenen Erzählungen- einen Engel auf der Motorhaube sitzen

Weiterlesen

Greta van Fleet – When The Curtain Falls

Die einen bezeichnen sie als Klone von Led Zeppelin, andere huldigen ihnen als „Retter des Rock“. Die Rede ist von der US-Rockband Greta van Fleet. Die Jungs, alle noch Jungspunde geboren in den 90ern, haben einen Bilderbuchstart hingelegt. Nach nur 3 veröffentlichen EPs geht’s mit der Karriere steil nach oben und letztes Jahr sogar auf …

Weiterlesen

Pink Floyd – Learning To Fly

Anfang März ist einer meiner absoluten Lieblingsmusiker 74 Jahre alt geworden. David Gilmour, Gitarrist, Sänger und Songwriter der legendären Band Pink Floyd. Nach dem Rosenkrieg mit Band-Frontmann Roger Waters und der folgenden Trennung 1985 veröffentlichen Pink Floyd zwei Jahre später ihr erstes Album ohne das Bandurgestein Waters. „A Momentary Lapse of Reason“. Kritiker und Fans

Weiterlesen

Healey, Jeff – Hell To Pay

Jeff Healey war ein ganz besonderer Musiker. Der Blues-Gitarrist und Sänger ist im Alter von 1 Jahr an einem Tumor erblindet. Mit 3 hat man ihm eine Gitarre geschenkt und Healey entwickelt sich zum wahren Virtuosen an diesem Instrument. Das Besondere:

Weiterlesen