Smiths, The – Meat Is Murder

„Ich möchte, dass sie versuchen, die GerĂ€usche eines Schlachthofs zu erzeugen!“ Mit diesen Worten schlug anno 1985 Morrissey beim Soundingenieur Stephen Street auf. So etwas hatte es noch nie gegeben. Damals ging es um das zweite Album der britischen Rockband The Smiths, an deren Spitze Johnny Marr und eben jener Steven Patrick Morrissey standen.

Weiterlesen

Toto – Africa

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Und einer absoluten Kult-Band. Ich bin Tobias StĂŒbing, hallo. 1977 grĂŒndeten ein paar Studiomusiker aus Los Angeles

Weiterlesen

Weihnachten – eine erste Zwischenbilanz (25.Dezember)

Morgen kommt der Weihnachtsmann? Nein, das war gestern. Der ist schon wieder weg. Heute geht‘s schon an die Aufarbeitung, an eine erste Analyse, eine Zwischenbilanz. Wie Sie wollen. SpĂ€testens beim Verwandtentreffen kommt es zum Vergleich der Stimmungsbarometer: Wie war eure Bescherung? Hat sich

Weiterlesen

Rise Against – The Violence

43 riesige BetonbĂŒsten ehemaliger US-amerikanischer PrĂ€sidenten – der Presidents Park, ein ehemaliges Freilicht- und Skulpturenmuseum in Williamsburg sollte zum Drehort fĂŒr einen Videoclip von Rise Against werden. Schnell wurde die Genehmigung erteilt – und noch schneller wieder einkassiert. Das, was die Band in „The Violence“ aussagte, verschreckte

Weiterlesen

Kelly, Michael Patrick – Blurry Eyes

Das Leben von Michael Patrick Kelly ließe sich, wenn man wollte, in drei Kapitel aufteilen: Geboren wird er 1977 in Dublin als zehntes Kind der berĂŒhmten Kelly Family und wird deren drittjĂŒngstes Mitglied. Als Straßenmusiker geht es los. SpĂ€ter fĂŒllt die singende Großfamilie locker auch grĂ¶ĂŸere Stadien. Wenn Paddy, so heißt er damals, gerade mal …

Weiterlesen

Warnung vor dem Faschismus – zum 120. Geburtstag des Schriftstellers Ödön von HorvĂĄth (9. Dezember)

„Eigentlich bin ich ganz anders“, singt Udo Lindenberg auf seinem Album „Stark wie zwei!“ Ein Satz, der erst durch den zweiten Teil zur genialen Dichtung wird. Komplett heißt der Text nĂ€mlich: „Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm ich so selten dazu!“ Ein Satz zum drĂŒber Nachdenken! Diesen großartigen Satz hat Udo allerdings geklaut. Und …

Weiterlesen