Tag-Archiv fĂĽr "Miteinander"
Perspektivwechsel und Corona: Darauf einen Tomatensaft! (18. Juli)
Nein, diese Gedanken vergessen wir bitte sofort: die Gedanken nämlich an eine wieder steigende Inzidenz und die stetig lauter werdenden Warnungen, dass im Oktober eine vierte Corona-Welle bevorsteht. Ziehen wir uns lieber daran hoch, dass bekanntermaĂźen Dummheit nicht ausstirbt. Keine Gefahr also fĂĽr die, die ĂĽberleben werden. Na gut, das war jetzt wenig ĂĽberraschend! Bitte …
Rikscha fahren, Gutes tun ++ Crowdfunding für Film über Youtuber Philipp Mickenbecker ++ Kevi Morse mit „I Remember“
planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Menschen miteinander zusammenbringen – das geht in Marburg mit einer Rikscha. Junge Leute strampeln, um etwas Gutes zu tun. Sie fahren nämlich zum Beispiel ältere Menschen durch die Stadt. Die Rikscha heiĂźt „Thea“ und steht auf der StraĂźe. Jeder, der Lust hat, kann einsteigen. Adina ist eine, …
Max, Ava – Everytime I Cry
„Indianer kennen keinen Schmerz!“ Und: „Richtige Männer weinen nicht!“ Millionen von Jungs wurden mit solchen Sprüchen erzogen. Denn zu weinen bedeutet auch, Schwächen einzugestehen. Und vor allem: sie zu zeigen. Ava Max räumt mit solchen Einstellungen auf. Alles
Heinzmann, Stefanie – Would You Still Love Me
Zum zweiten Mal war es fĂĽr längere Zeit sehr, sehr ruhig um Stefanie Heinzmann. Und zum zweiten Mal kommt sie nach einer längeren Auszeit mit unglaublich viel Power wieder zurĂĽck. Vor zehn Jahren hatte die Schweizer Sängerin mit dem RĂĽcken und Stimmbändern zu tun. Jetzt war sie, wie viele, ein Corona-Opfer. Optimistisch wie die mittlerweile …
Carpe Diem vs. unnĂĽtzes Wissen! (24. Juni)
Wie das beim Aufräumen so ist: Plötzlich halte ich einen Artikel in Händen, den ich vor rund 20 Jahren aufgehoben habe. Demnach wurden einer damals aktuellen Untersuchung zufolge an den Küsten der Niederlande und Schottlands mehr linke Schuhe angeschwemmt als rechte Schuhe. Was Wissenschaftler doch so alles erforschen! In diesem Fall
Beatles, The – While My Guitar Gently Weeps
Ende der 1960er Jahre war die Stimmung bei den Beatles im Keller. Die Band war eine Art Supertanker, der kaum noch zu steuern war. Und die Musik war so komplex geworden, dass man sie live nicht mehr spielen konnte. Abgesehen davon, dass die Beatles sich bei ihren letzten Auftritten dank damaliger schwachbrĂĽstiger Verstärker und noch …
Benatar, Pat – Love Is A Battlefield
harmony.fm „ausgesprochen himmlisch“ – zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einer Pop-Ikone der 80er: nämlich Pat Benatar! Ich bin Nina Roth, hallo. Im Jahr 1980 startet Pat Benatar so richtig durch. Und zwar mit
Bald gibt es Zeugnisse. Brüllen oder trösten? (10. Juni)
Der ADAC geht von verstopften Autobahnen aus, die Benzinpreise steuern langsam, aber sicher wieder auf ihr Rekordhoch von anno tuck zu, eine der LokfĂĽhrergewerkschaften streikt – alles deutet darauf hin, dass die Sommerferien nicht mehr allzu weit entfernt sind. Und tatsächlich: In 14 Tagen dĂĽrfen die ersten SchĂĽlerinnen und SchĂĽler in Deutschland endlich zu Hause …
Nie GlĂĽck und trotzdem zufrieden? Geburtstag von Donald Duck (9. Juni)
Die Eltern heiĂźen Dortel und Degenhard, er selbst hat den Zweitnamen Fauntleroy. Aber bekannt ist er vor allem unter seinem Kurznamen Donald Duck. Am 9. Juni 1934 feierte Donald seine Filmpremiere. „The Wise Little Hen“, auf Deutsch: „Die kluge kleine Henne“, heiĂźt der Streifen, in dem Donald nur eine kleine Nebenrolle bekleidet. Da dieser Film …
Einbruch bei Neymar wegen Glaubensgespräch ++ Kirche, Moschee und Synagoge in einem Haus ++ HeeSun Lee mit „Gorgeous“
planet radio „heaven“ – Ich bin Tobi, hi! Beim FuĂźballspieler Neymar von der französischen FuĂźballmannschaft Paris Saint-Germain wurde letztens versucht einzubrechen. Die Polizei hat den Einbrecher kurz danach geschnappt und ihn festgenommen. Der Grund fĂĽr seinen Einbruchsversuch: Er wollte gemeinsam mit Neymar ĂĽber Gott sprechen. Mehrere Bibeln hatte er dabei. Der FuĂźballer Neymar ist bekannt …