Tag-Archiv fĂĽr "Glaube"
Cars, The – Drive
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einem Musiker, der am Sonntag im Alter von 75 Jahren plötzlich verstorben ist: Ric Ocasek, der Frontmann von The Cars. Ich bin Nina Roth, Hallo! The Cars prägen mit ihrem Sänger und Master-Mind Ric Ocasek die Musik der 80er Jahre entscheidend mit. Zum Beispiel …
Perry, Katy – Never Really Over
„Ich verliere die Selbstbeherrschung: Du fängst an, dich wieder einzuschleichen. Aber ich will nicht in den Kaninchenbau fallen. Kreuzige mein Herz! Ich werde es nicht wieder tun! Ich sage mir: Ziehe eine Grenze! Und ich tue es! Aber ab und zu springe ich auf und ĂĽberquere diese Grenze. Und ich denke an dich.“ So Katy …
Younotus & Janieck & Senex – Narcotic
Wahrscheinlich wissen Fans des französischen FuĂźballclubs Girondins de Bordeaux oder des oberösterreichischen UFC Eferding mit diesen Namen nur wenig anzufangen: Tim Eiermann, Wolle Maier, Stefan Schulte-Holthaus und Wolfgang Schrödl. Dabei singen sie bei jedem Heimspiel den einzigen groĂźen Hit dieses Quartetts. Denn „Narcotic“ von Liquido ist bei beiden Clubs die offizielle Vereinshymne. Ein Song, der …
Fleetwood Mac – Don’t Stop Thinking About Tomorrow
Ich bin Siegfried KrĂĽckeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Don’t stop“ von Fleetwood Mac. „Don’t stop thinking about tomorrow – hör nicht auf, an morgen zu denken.“ Mit diesem Song versucht Christine McVie ihre Trennung zu verarbeiten.
Lennon, John – Nobody Loves You (When You’re Down And Out)
Nach der Trennung der Beatles machte John Lennon die Erfahrung, dass sein Engagement fĂĽr den Weltfrieden, seine Mahnungen und Warnungen nur wenig bewegt hatten. Zu allem Ăśberdruss lebte sich der Ex-Beatle mit seiner Ehefrau Yoko Ono immer mehr auseinander. Bis die ihn aus der Wohnung warf und
Creedence Clearwater Revival – Wrote A Song For Everyone
Sprung ins Jahr 1801: Damals führt die Creedence Clearwater Church in den USA eines ihrer sogenannten Revivals durch. Das Ziel: die Frömmigkeit der Amerikaner zu fördern. Dass die Begriffe Creedence, Clearwater und Revival ab 1967 Namensgeber einer der besten Rockbands der US-Geschichte würden,
Gall, France – Ella, elle l´a
Ich bin Siegfried Krückeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Ella, elle l´a“ von France Gall. Schon mit 18 Jahren hat die französische Sängerin für Luxemburg den Eurovision Song Contest gewonnen. Das war 1965. Aber so richtig bekannt wurde sie 1988 mit ihrem Lied über Ella Fitzgerald, die berühmte US-amerikanische Jazz-Sängerin.
Cara, Irene – Flashdance (What A Feeling)
Ich bin Julian Lorenbeck von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Flashdance – What A Feeling“ von Irene Cara aus dem Jahr 1983. Das Lied ist der Titelsong für den gleichnamigen Tanzfilm. Im Lied geht es um „Träume“, „Ängste“ und „stille Tränen“. Die Welt bestehe nur aus Stahl und aus Stein.
Perry, Mike ft Martin, Shy – The Ocean
Absolutes NoGo dieser Tage: eine Party ohne „Faded“ von Alan Walker. Denn dieser Song geht einfach ab wie Zäpfchen. Kein Wunder, dass sich auch andere KĂĽnstler an Alans Superscheibe orientieren. Einer von ihnen: Mike Perry. Der ist fast so unbekannt wie Sängerin Shy Martin, mit der er „The Ocean“ veröffentlicht hat. Aber „Herr Google“ hilft …
Foreigner – Juke Box Hero
Und mit einer Band, die die späten 80er Jahre mit ihrem melodiösen Rock beherrscht, nämlich Foreigner. Wer sich bei Foreigner durch die alten Hits wühlt, kann immer etwas finden. Zum Beispiel den Vorwurf: