Reif für die Insel – eine kreative Unterrichtsstunde (30. August)

Sechs Monate auf eine tropische Insel, zwölf Kandidaten, aber nur die Hälfte darf tatsächlich hin. Und du bist die Jury! Thema einer Unterrichtsstunde im Fach Englisch, die eine liebe, sehr engagierte Freundin akribisch geplant und vorbereitet hatte und von der sie nun berichtete. Eine gelungene Stunde, eine Sternstunde, wie sie mit Stolz sagte. Und wie …

Weiterlesen

Ramstein 1988 und heute (29. August)

Steigende Inzidenz; Chaos in Afghanistan; Massenaufmärsche in den USA gegen Rassismus; Laschet, Scholz, Baerbock oder am Ende vielleicht doch noch Söder mit Habeck; das Klima, das verrĂĽcktspielt; und ganz nebenbei die Paralympics – Schlagzeilen und Meldungen gibt es in diesen Tagen wahrlich genug. Da kann es schon einmal passieren, dass ein wichtiges Ereignis aus dem …

Weiterlesen

Vergessener Gedenktag fĂĽr Opfer von Diktaturen (23. August)

Nichtrauchertag, Kindertag, Tag des weltweiten Lachens – jeder Tag belegt irgendeine Organisation mit irgendeinem Attribut, an jedem Tag können wir irgendein Ereignis feiern. Manches scheint sinnvoll, Manches fragwürdig. Und Manches irgendwie ein wenig aus der Mode gekommen. So wie der heutige Gedenktag. Und das liegt nicht nur an seinem sperrigen Namen. Denn offiziell heißt dieser

Weiterlesen

Gold fĂĽr Deutschland: Olympia-Splitter (22. Juli)

Bronze, Silber, Gold für Deutschland – diese Meldungen hören wir mit Blick nach Tokio in den nächsten Tagen und Wochen am liebsten. Und sind stolz auf unsere Athleten, die tagsüber Siege erringen und am Abend auf dem Treppchen stehen. Die Hoffnung: Nahezu jeden Tag kommen Medaillen hinzu. Auch

Weiterlesen

Wir schaffen das? Wir haben es geschafft! Und wir schaffen noch mehr (9. Juli)

Gute fĂĽnf Jahre ist es mittlerweile her, dass die so genannte FlĂĽchtlingskrise ihren Höhepunkt erreichte. Anfang Oktober wird sich sogar zum sechsten Mal der Tag jähren, an dem Bundeskanzlerin Angela Merkel einen der kĂĽrzesten und prägnantesten Sätze ihrer nunmehr rund 16jährigen Amtszeit sagte: „Wir schaffen das!“ Mut machen wollte sie, die Folgen der FlĂĽchtlingsschwemme anzugehen …

Weiterlesen

Gefahr aus dem All? – Pilgerfahrt nach Roswell (8. Juli)

Es waren „leise Schlagzeilen“, die man in den letzten Wochen lesen, aber auch gut überlesen konnten. Schlagzeilen, die bei näherer Betrachtung aber vielleicht doch nachdenklich machen. Anzufangen beim ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, der mit einem Lächeln erklärte: Nicht alles, was die verschiedensten Geheimdienste und Analysten der USA über UFOs herausgefunden hätten, könne

Weiterlesen