Slade – Far Far Away
Wer als Musiker erfolgreich sein will, ist ständig unterwegs. Jeden Abend ein neues Konzert, immer an einem anderen Ort. Heute Paris, morgen London, übermorgen vielleicht New York. Eine tolle Sache, möchte man meinen. Die Glamrocker von Slade haben einen Song darüber gemacht. In dem heißt es:
„Ich sah die gelben Lichter auf dem Mississippi untergehen,
Ich sah die Brücken dieser Welt und sie waren so wirklich
Ich habe den Morgen in den Bergen Alaskas erlebt,
den Sonnenuntergang in Ost und West.
Ich habe den Ruhm des alten Rom besungen.“
Klingt unglaublich romantisch, hat allerdings einen Haken: Von den vielen Städten, in denen man als Musiker landet, sieht man nur wenig. Dazu ist die Zeit viel zu knapp. Romantik ist also nicht angebracht. Und deshalb singen Slade auch im Refrain:
„Und jetzt bin ich weit, weit weg, habe meinen Kopf in den Wolken.
Ich bin weit, weit weg, aber ich habe meine Füße in den Menschenmengen.
Ich habe mich nicht in der Welt verloren. Doch der Ruf nach Zuhause ist laut.“
Klingt ziemlich biographisch… und ist es wohl auch: Slade waren nahezu ohne Ende auf Tour. Doch trotzdem blieb die Verbundenheit mit der Heimatstadt Wolverhampton immer wichtig. Eine Arbeiterstadt, die den Bandmitgliedern die Identität gab. Ein Ort, der trotz allen Starruhms Geborgenheit vermittelt. Ein Ort, an dem man auftankt, die Akkus auflädt und an den man sich zurückzieht, wenn es nötig ist. Wer weiß, ob nicht der bibelfeste Sladegitarrist Dave Hill dabei Erzählungen aus der Bibel im Kopf hatte: Erzählungen, bei denen der Verlust der Heimat als GAU, als größter anzunehmender Unfall gilt; die Rückkehr in die Heimat als Gottesgeschenk. Oder wenigstens als riesengroßes Glück. Zumindest das würde sich ja mit dem Slade-Song absolut decken.
Bleibt noch anzumerken: Die legendäre Textzeile „I´ve had a red light of the wrist without me even gettin´ kissed“ wird gelegentlich sexuell und sprachlich ziemlich derbe gedeutet. Viel einfacher ist die Interpretation, dass die Leuchtziffern auf der Armbanduhr signalisieren: Die Zeit geht weiter. Du kommst wieder nach Hause. Davon handelt der Slade-Song Far Far Away.
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar