Slade – Here’s To The New Year
Seit 1980 grölen uns Slade „alle Jahre wieder“ voller Enthusiasmus ihr „Merry Christmas everybody‘s having fun“ in die Ohren. Fünf Jahre später kamen sie auf die Idee, auch zum Jahreswechsel typisch britisch weiterzufeiern: mit einem großen „Hallo“, gut gefüllten Gläsern und einer Menge Spaß. „Here’s To The New Year“ nannten die Jungs aus Wolverhampton ihren Song zum Jahreswechsel. Nicht ganz so abgedreht wie „Merry Christmas“, aber eben doch typisch Slade. Dafür sorgte schon die unnachahmliche Rockröhre von Shouter Noddy Holder. Und natürlich der Text. Wie fast immer bei der Band, die selbst aus der Arbeiterklasse stammte und auch die immer fest im Blick hatte: von der Bedeutung her nicht allzu tiefgängig. Aber dafür aus tiefstem Herzen.
Hoch die Tassen!
„Hey Jungs und Mädels, kommt, hoch die Tassen!
Den ganzen Tag über haben wir Party gemacht.
Um Mitternacht geht es weiter. Alle sind besoffen.
Jeder achtet darauf, wenn Big Ben den Jahreswechsel einläutet.
Also auf ins neue Jahr. (Ein Toast) auf dich!
Grüße für dich aus nah und fern. Auf ein gesundes neues Jahr.
Noch einen kräftigen Schnaps in unsere Köpfe.
Ich hoffe, das geht im neuen Jahr auch so weiter.
Also lasst uns das neue Jahr willkommen heißen.
Was für ein Lärm, was für ein Krach!
Alle strecken jetzt die Hände in die Luft.
Auf das neue Jahr, auf dich. Grüße aus nah und fern.
Und noch einen auf die Gesundheit!“
Feiern auf der Insel
Wer schon einmal auf der Insel Weihnachten oder den Jahreswechsel gefeiert hat, weiß: Über Alkoholmangel und fehlende Lebensfreude kann man sich da nun wirklich nicht beklagen. Wobei das berühmte „Cheers“ eine Menge bedeuten kann: Applaus, Beifall, Zustimmung und das bei uns übliche Prosit – eine Formulierung, die aus dem Lateinischen stammt und bedeutet: Es möge nützen! Oder anders formuliert: Die guten Wünsche, die wir mit dem neuen Jahr verbinden, mögen Wirklichkeit werden.
Auch interessant
- Preis: 8,21 €
- Preis: 34,91 €
- Preis: 11,69 €
- Preis: 11,69 €
- Preis: 10,71 €
- Preis: 11,69 €
- Preis: 7,93 €
- Preis: 11,69 €
- Preis: 7,99 €
- Preis: 10,99 €
Gesundheit
Sich alles, aber auch wirklich alles erdenklich Liebe und Gute zu wünschen, heißt damals und erst recht in heutigen Zeiten: Gesundheit! Gesundheit allen, mit denen man feiert. Und all denen, die – warum auch immer – an der Feier nicht teilnehmen können. Aber irgendwie dazugehören.
Single B-Seite
Geschrieben haben den Song übrigens Frontmann Noddy Holder und Bassist Jimmy Lea. Was die Wirkung des Songs anbelangt, hatten sie wohl so ihre Zweifel: Denn jahrelang fristete „Here’s To The New Year“ ein zweifelhaftes Dasein auf einer Single B-Seite – bis der Song endlich in einer Compilation auftauchte, sich zudem auf der Expanded-Version der „Rogues Gallery“-CD wiederfand und auch unter den Fans bekannter wurde.
Segensspruch
Für Slade-Gitarrist Dave Hill war der Song ganz sicher so etwas wie ein Segensspruch: Denn der bibelfeste Gitarrist glaubt fest an Gott, ist davon überzeugt, dass es etwas Größeres in dieser Welt gibt. Für Dave sind dementsprechend Wünsche zum neuen Jahr auch immer Wünsche um den Beistand Gottes. Um den Segen Gottes, wie es so schön biblisch heißt.
Alles Gute im neuen Jahr
Egal, ob Cheers, Prosit oder Bitte um Segen – gemeinsam mit Slade wünschen wir von HeavenOnAir alles Liebe und Gute im neuen Jahr. Lasst uns dazu beitragen, dass das neue Jahr 2022 ein gutes Jahr wird. Prosit – es möge nützen! Hier sind Slade und „Here’s To The New Year“.
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar