Frankie Goes To Hollywood – The Power Of Love
„The Power of Love – die Kraft der Liebe kommt von ganz oben“ singt die britische Band Frankie goes to Hollywood. Der Song aus dem Jahr 1984 klingt wie eine fromme Predigt über die Liebe. Da heißt es „Liebe ist wie das Licht, das die Finsternis vertreibt“, oder: Liebe soll die Seele reinigen vom irdischen …
Mike & The Mechanics – All I Need Is A Miracle
Bei Genesis war er der Gitarrist. Aber längst hat Mike Rutherford aus seiner ursprünglichen Hobbyband „Mike & The Mechanics“ sein Hauptprojekt gemacht. Und damit hat er in diesen Tagen gleich mehrere Gründe zu feiern. Und dazu klingt manches, was die Band zu bieten hat, ziemlich religiös. „Hätte ich dir doch zu Lebzeiten gesagt, was ich …
Chapman, Tracy – Baby I Can Hold You
Juni 1988. Rund fünf Wochen vor dem 70. Geburtstag des inhaftierten Schwarzenführers Nelson Mandela gibt sich die Creme de la creme der Pop und Rockmusik ein Stelldichein im Londoner Wembleystadion. 72.000 Menschen im Stadion und Millionen weltweit an den Bildschirmen verfolgen den Kurzauftritt einer nahezu unbekannten jungen Frau. Tracy Chapman.
Emerson, Lake & Palmer – I Believe In Father Christmas
“I Believe in Father Christmas” – Ich glaube an das Christkind. Emerson, Lake and Palmer singen diesen Song 1974. Der Titel klingt ein bisschen ironisch, wenn man die erste Strophe hört. Weil sie beschriebt, wie sich die Erwartungen, die viele mit Weihnachten verbinden, nicht erfüllen. Statt Schnee gibt es Regen. Gut, das könnte man ja …
Erasure – Gaudete
Wenn eine Band wie die Synthiepopper Erasure einen Song “Gaudete” nennt, dann ist das erst einmal ein Hinhörer. Denn „Gaudete“ ist Latein, heißt soviel wie „Freut euch“ und ist d e r Name, den die katholische Kirche dem dritten Adventsonntag verpasst hat. Frei nach dem Motto: „Freut euch, die Feier der Geburt des Gottessohnes ist …
Genesis – Jesus He Knows Me
Im Januar feiert die langlebigste Fernsehsendung im Deutschen Fernsehen ihr Jubiläum. 60 Jahre alt wird dann nämlich… das Wort zum Sonntag! Spötter behaupten bis heute, die traumhaften Einschaltquoten hätten etwas mit der Platzierung am späten Samstagabend zu tun: kurz vor dem Spätfilm oder einem großen Boxkampf, soweit die ARD den überträgt. Dabei können wir noch …
Erasure – Gaudete
1985 sucht Ex-Depeche Mode Mastermind Vince Clarke einen Sänger für eine neue Band. Und findet Andy Bell. Die Band Erasure ist geboren. Brandaktuell hat die Gruppe jetzt ein Weihnachtsalbum auf den Markt gebracht.
Milky Chance – Stolen Dance
Im Sommer 2012 bauen zwei Schüler im nordhessischen Kassel ihr Abitur. Kurz zuvor laden sie ihren ersten eigenen Song auf YouTube. Der bringt es nicht nur innerhalb eines Jahres auf für Newcomer sagenhafte 800.000 Abrufe, sondern sorgt auch für Anfragen einiger großer Plattenfirmen. Doch die beiden Jungs lehnen ab, wollen unabhängig bleiben. Trotzdem werden sie …
Chapman, Roger – Shadow On The Wall
Fast 71 Jahre alt und noch immer auf Tour: Roger Chapman gibt sich in diesen Tagen wieder auf deutschen Bühnen die Ehre. Zum Beispiel am kommenden Mittwoch in der Alten Piesel in Künzell bei Fulda. Und ein paar fromme Züge kann man bei ihm auch entdecken.
Bastille – Things We Lost In The Fire
Durch seinen Song „Pompeji“ wurde auch bei uns der Sänger Bastille für viele plötzlich zum Begriff. Und schnell sprach sich herum, dass sich der Junge nach einem Aufsehen erregenden Ereignis benannte: Nach der Tatsache nämlich, dass ein Teil des französischen Volkes auf die Barrikaden ging, weil es keine Rechte hatte… und vor allem, weil es …