Clash, The – Should I Stay Or Should I Go
Es gibt Situationen, da ist man hin- und hergerissen. Beispiel Horrorfilme: Bei den heftigsten Szenen schnell die Hand vor die Augen… und ganz vorsichtig zwischen den gespreizten Fingern doch zur Mattscheibe oder auf die Leinwand gucken. Ähnlich bei medizinischen Eingriffen, die im Fernsehen gezeigt werden. Am liebsten weggucken – aber trotz allem Schaudern kann man den Blick nicht abwenden. Wer solche Situationen kennt, weiß: Man sitzt buchstäblich zwischen zwei Stühlen.
Judy Bailey im Airport Fft – 22 Upcoming Tracks für wenig Geld – TobyMacs Neue Dubbed & Freq’d
In dieser Woche bei planet heaven:
Judy Bailey im Airport Fft *** 22 Upcoming Tracks für wenig Geld *** TobyMacs Neue Dubbed & Freq’d
BAP – Zehnter Juni
Seit 35 Jahren rockt er die Hallen und Arenen – Wolfgang Niedecken mit seiner Kölner Mundart-Gruppe BAP. Anfang der 1980er Jahre hat die Band ihre größten Erfolge – mit politischen und durchaus auch religiösen Titeln. Angefangen hat genau genommen alles ganz klein: Weil BAP mit ihren Texten auf der Suche nach neuen moralischen Werten sind, spielen sie vor allem auf alternativen Veranstaltungen und vor Bürgerinitiativen. Aber genau dort erwerben sie sich die hohe Glaubwürdigkeit.
MacDonald, Amy – Don’t Tell Me That It’s Over
Ende Juni ist sie in Fulda, im August in Ulm – Amy MacDonald kommt noch einmal für wenige Termine nach Deutschland. Noch gibt es Karten – aber langsam werden sie knapp. Kein Wunder bei einer Frau, die mittlerweile zu den ganz Großen der Singer/Songwriter-Szene gehört – aber doch auf dem Teppich bleibt. Obwohl: Abheben könnte sie ja. Denn sie ist Autodidaktin, hat sich also Gitarrespielen und Texten selbst beigebracht. Und sie hat bereits mit ihrer ersten CD „This Is The Life“ gleich zweimal Platin eingesackt. Während der aktuellen Konzerte
Andersen, Lale – Bunnenberg, Liese-Lotte Helene Berta
Lale Andersen, 23.03.1905 – 29.08.1972. Sang den Welthit Lili Marleen, wegen der ersten Textzeilen aus „Das Laternenlied“ genannt. Getextet wurde der Song von Hans Leip, einem Soldaten aus dem ersten Weltkrieg, der damit gleichzeitig einer Gemüsehändlerin (Lili) und eine Krankenschwester (Marleen) seine Liebesgrüße hinterließ, bevor er an die Front geschickt wurde.
BAP – Zehnter Juni
„Das auszudrücken, was mir durch den Kopf ging, als wir am 10. Juni auf der Bonner Rheinaue auf der Bühne standen und mit den Zweckbauten des Regierungsviertels im Blickfeld unsere Stücke spielten, war gar nicht so einfach.“ So schreibt BAP-Frontmann Niedecken im Vorwort zum Song „10. Juni“ vor dreißig Jahren im Booklet der LP „vun drinne noh drusse“. Und das mit Recht:
TobyMacs Tourposter – Performance Training für jedermann – Apostle J mit Album Resurrection
In dieser Woche bei planet heaven:
Mitentscheiden bei TobyMacs Tourposter *** Performance Training für jedermann in der Rhön *** Apostle J mit neuem Album am Start: Resurrection
Baez, Joan – The Night They Drove Old Dixie Down
71 Jahre und immer noch aktiv: Joan Baez, Folk-Ikone vor allem der 1960er und 70er, steht heute Abend in Fulda auf der Bühne. Mit im Gepäck hat sie nahezu alle ihre wichtigen Songs. Und die erzählen immer noch von Frieden, Solidarität unter den Menschen und Gleichberechtigung.
Den berühmten Methodistenprediger Martin Luther King hat Joan Baez persönlich erlebt. Sein Traum von einer Welt voller Gleichberechtigung der Rassen und grenzenlosem Frieden wurde für sie zum großen Vorbild.
Garvey, Rea – Colour Me In
Er klingt wie Reamonn – und er ist Reamonn. Des Rätsels Lösung: Reamonn-Bandleader Rea Garvey wollte einfach mal wieder etwas Neues ausprobieren – und hat sich zumindest vorübergehend selbstständig gemacht. Kein Wunder also, dass seine Solo-Songs eine gewisse Ähnlichkeit mit dem haben, was er mit seiner Gruppe auf die Beine stellt. „Colour Me In“ macht da keine Ausnahme.
Stardust, Alvin – Jewry, Bernard William
Alvin Stardust, Jahrgang 1941, ist in der Vorbeat-Aera als „Shane Fenton & The Fentones“ mit sechs Hits in den UK-Charts innerhalb eines Jahres (1961/1962) erfolgreich.