Hawkes, Chesney – The One And Only

„I am the one and only – ich bin der einzige!“ Das singt Chesney Hawkes. 1991 stürmt der Engländer mit „The One and Only“ die Hitparaden. Das Lied gehört zum Soundtrack von „Buddys Song“. Und dieser Film handelt von einem jungen Musiker, seiner Karriere und seinem Vater. Da ist Ärger vorprogrammiert.

Weiterlesen

Shakin‘ Stevens – Merry Christmas Everyone

Was haben Shirley Bassey, Tom Jones, Duffy, Bonny Tyler und John Cale gemeinsam? Richtig, all diese Musiker sind in Wales geboren. Genau so wie auch ein gewisser Michael Barratt. Kennen Sie nicht? Doch! Allerdings unter seinem Künstlernamen Shakin’ Stevens. Interessantes aus der harmony.fm-Kirchenredaktion über den Macher eines der meistgespielten Weihnachtshits.

Weiterlesen

Cocker, Joe – Ring Them Bells

„Ring Them Bells –läutet die Glocken!“ So beginnt das bekannte Weihnachtslied von Bob Dylan, das auch Joan Baez, Joe Cocker und viele andere Popmusiker gesungen haben. Zuerst sehe ich vor dem inneren Auge ein idyllisches Bild: eine verträumte Stadt mit drei Kirchen:

Weiterlesen

Stardust, Alvin – A Wonderful Time Up There

Unter seinem Geburtsnamen Bernard William Jewry war er Manager von Lulu und den Hollies. Auf die Bühne trat er unter dem Pseudonym Shane Fenton. Aber so richtig erfolgreich wurde er erst, als er sich noch ein neues Pseudonym zulegte: Als Alvin Stardust landete er vor rund 40 Jahren Hit auf Hit. 

Weiterlesen

Depeche Mode – Enjoy The Silence

„Enjoy the silence – genieß die Stille!“ Fast ein Widerspruch in sich selbst, dieser Song von Depeche Mode aus dem Jahr 1990. Weil er etwas beschreibt, das man ja eigentlich nur erleben kann, wenn man auf Worte verzichtet: Stille. Worte sind oft so trivial, einfach nur dahingesagt, heißt es im Lied. Viele Worte sind ohne …

Weiterlesen

Denver, John – Take Me Home, Country Roads

Mit elf Jahren erlernte Henry M. Deutschendorf jr. das Gitarrenspiel, 17 Jahre später hatte er seinen ersten ganz großen Hit. Und vor kurzem, 17 Jahre nach seinem Tod, erhielt er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Unter welchem Künstlernamen Henry M. Deutschendorf Karriere machte – das klärt die harmony.fm-Kirchenredaktion.

Weiterlesen

Collins, Phil – Another Day in Paradise

„It´s just another day in paradise“ – eigentlich leben wir doch wie im Paradies. Meint Phil Collins in seinem Song aus dem Jahr 1989. Ja, die meisten von uns haben Arbeit, leben mit ihrer Familie zusammen und können sich leisten, in den Urlaub zu fahren. Doch das trifft nicht auf alle zu.

Weiterlesen

Cohen, Leonard – Suzanne

Leonard Cohen ist 80 geworden. Und viele seiner Fans denken: Gott sei Dank. Halleluja. Und so heißt ja auch einer seiner bekanntesten Songs. Genauso religiös ist sein Lied über Suzanne. Diese Frau gab es wirklich:

Weiterlesen