Tag-Archiv fĂŒr "Leid"
Stereophonics – Have A Nice Day
Du willst einfach nur Smalltalk fĂŒhren und plötzlich schĂŒttet Dir jemand das ganze Leid seines Lebens vor die FĂŒĂe. Als die Stereophonics durch die USA touren, steigen sie morgens
Totensonntag und Ewigkeitssonntag â Gedanken zum Weiterleben nach dem Tod, Schuld und Vergebung (21. November)
Das Lexikon sagt sachlich: âSeit 1816 wird in den evangelischen Kirchen der Totensonntag begangen, immer am letzten Sonntag im Kirchenjahr. EingefĂŒhrt wurde er als Totengedenktag fĂŒr die Gefallenen der Kriege.â âEwigkeitssonntagâ sagen evangelische Christen auch und meinen damit dasselbe, was
WeihnachtsmĂ€rkte trotz Corona â zwischen wĂŒnschenswert und sinnvoll (20. November)
Hatten Sie sich auch schon gefreut? Schritt fĂŒr Schritt steigt bei mir am Mitte November die Vorfreude auf GlĂŒhwein, Punsch und sonstige winterliche HeiĂgetrĂ€nke. Gepaart mit Maronen und Lebkuchen sind die etwas fĂŒr den Leib, wĂ€hrend schöne DĂŒfte, Kerzen und allerlei Kleinkram die Seele erfreuen. So sehr erfreuen, dass
Neil Young â 76 Jahre und kein bisschen leise (12.November)
Obwohl die Musiker schon in verschiedenen Formationen gespielt hatten, war das, was beim legendĂ€ren Woodstock-Festival auf der BĂŒhne stand, eine ganz junge Band: Crosby, Stills, Nash & Young waren erst kurz vor Woodstock zusammengekommen. Und dann sahen sie von der BĂŒhne aus rund 500.000 euphorisierte Menschen, die mit ihnen
Sankt Martin â was der Heilige fĂŒr unsere Gesellschaft heute bedeutet (11. November)
Heute Abend ist es wieder soweit: kalter oder heiĂer Orangensaft, heiĂer GlĂŒhwein fĂŒr die, die wollen und nicht fahren mĂŒssen. Denn heute ist Sankt Martin. Bei uns im Dorf ist wieder alles wie jedes Jahr an Sankt Martin: Jan, der Junge vom Aussiedlerhof, kommt wieder auf Friedlinde angeritten â ein gutmĂŒtiger Gaul, der
Alle Farben ft Kiddo â Alright
Neues Label, neuer Hit â so könnte die Devise von Frans Zimmer lauten. Ja, genau der Frans Zimmer, den alle Fans viel besser unter seinem BĂŒhnennamen Alle Farben kennen. FĂŒr seinen aktuellen Song âAlrightâ hat sich der Berliner DJ die schwedische Singer-Songwriterin Kiddo alias Tove Anna Styrke ans Mikrophon geholt. Und will mindestens ebenso erfolgreich …
Reichspogromnacht und Mauerfall â 9. November: ein Schicksalstag der Deutschen? (9. November)
9. November 1989: Mauerfall! Völlig unerwartet fĂ€llt die Grenze zwischen den zwei deutschen Staaten. Erst in Ostberlin, dann ĂŒberall. Tausende strömen in die Freiheit. Ein groĂer Tag! Der Beginn vom Ende der ehemaligen DDR. Ein Tag zum Feiern fĂŒr Millionen. Freude ĂŒber das Ende des geteilten Deutschlands. Auch wenn heute manche vergessen, dass Freiheit
Allerseelen â ein kirchliches Fest geht verloren (2. November)
Wenn mein GroĂvater erzĂ€hlte, war das immer etwas Besonders. Opa konnte nĂ€mlich besonders gut erzĂ€hlen. Lebendig, einfach und so, dass ich mir schon als Kind alles wunderbar vorstellen konnte. Opa hatte eben eine unglaubliche Gabe, mein Kopfkino in Ganz zu setzen. Deshalb konnte ich ihm auch stundenlang zuhören. Sogar dann, wenn Opa etwas ĂŒber an …
Allerheiligen â einfach erklĂ€rt (1. November)
Falls Sie heute arbeitsfrei haben, dann wohnen sie vermutlich in Baden-WĂŒrttemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder im Saarland. Denn nur dort ist der heutige Allerheiligentag ein âgesetzlicher Feiertag mit Arbeitsruheâ, wie es so schön im Amtsdeutsch heiĂt. Nach uralter katholischer Tradition wird heute
Halloween â ein Totenkult als PartyspaĂ (31. Oktober)
Heute Abend sind die Geister wieder los. Kinder – und Jugendliche ziehen verkleidet als Vampir, Gespenst oder wandelnde Leiche um die HĂ€user und fordern lauthals: SĂŒĂes oder Saures. Denn heute ist das Gruselfest: Halloween.