Der Countdown läuft: nur noch 100 Tage bis Weihnachten (15. September)

Da gibt es kein Wenn und Aber: Der Herbst ist da, läuft längst auf vollen Touren. Ablesen kann ich das an den Rollläden an meinen Fenstern: Weil mein Vermieter bei der letzten Renovierung in den Wärmeschutz investiert hat, hat er gleich auch sämtliche Rollläden mit Motoren ausgestattet und diese dann auch noch vernetzt. Home, smart …

Weiterlesen

Rosch ha-Schana – alles Gute im neuen Jahr (8. September)

Einen guten Rutsch! Und alles Gute im neuen Jahr. Willkommen im neuen Jahr. Und zwar im Jahr 5782! Falls Sie sich über diese Begrüßung wundern: Menschen jüdischen Glaubens feiern am 7. bzw. 8. September ihr Neujahrsfest. Rosch ha-Schana heißt es. Als „einen guten Rutsch“ ist der Name dieses jüdischen Festes

Weiterlesen

Pfingstmontag wird abgeschafft (24. Mai)

Genießen Sie ihn, den heutigen Pfingstmontag. Denn nicht mehr lange, und er könnte abgeschafft sein. Und mit ihm sechs weitere kirchliche Feiertage. Das wären Karfreitag, Ostermontag, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, 1. und 2. Weihnachtstag. Und eben der Pfingstmontag. Sie fragen, warum? Aber hallo! Überall im Leben geht es um Optimierung. Selbstkontrolle und Selbstoptimierung durch

Weiterlesen

Die Eisheiligen – in diesem Jahr ganz milde (12. Mai)

Dank aktueller Wettervorhersagen wissen wir: In diesem Jahr werden uns die Eisheiligen nichts anhaben. Was meinen Nachbar, gestĂĽtzt durch die Wettervorhersagen auf seinem Handy, schon vor drei Tagen dazu veranlasst hat, stundenlang lange im Haus vorgezogene Pflanzen nun in seinem Garten einzubuddeln. Selbst seine Tomatenpflanzen, ziemlich frostempfindlich, hat er schon eingepflanzt.

Weiterlesen

Walpurgisnacht (30. April)

Bei uns im Dorf gab es an jedem 30. April genau drei Gruppen von Menschen: die, die bereits nachmittags durch ihren Garten gingen, alles, was nicht niet- und nagelfest war, in einen Schuppen schlossen und ein dickes Vorhängeschloss am Gartentor anbrachten. So, als wäre das Übersteigen des Gartentörchens eine höhere Hemmschwelle, als wenn

Weiterlesen