Of Monsters And Men – Little Talks
Wahrscheinlich muss man aus Island stammen, um auf eine derartige Geschichte zu kommen: Denn die Geschichte handelt von einem Pärchen, das sich durch ein altes, leeres Haus bewegt. Sie gruselt sich: Denn die Treppenstufen knarren, wenn sie schlafen will, versetzen sie in Angst und Schrecken. Könnte ja sein, dass irgendjemand auf der Treppe lang schleicht. Und gleich fühlt man sich erinnert an Grusel- und Spukgeschichten, vielleicht auch an Kobolde und andere Geisterwesen. Der Herr der Ringe lässt grüßen! Im Song ist natürlich der Lover der Held, wenn er singt: „Nimm meine Hand, halte dich fest. Was du hörst ist nur das Haus. Und das sagt dir abends: Mach deine Augen zu!“ Je länger der Song dauert, desto deutlicher wird: Hier geht es nicht wirklich um ein Haus. Hier geht es um Liebe. Besonders deutlich wird dies, wenn sie singt: „Da ist eine Stimme in meinem Kopf, die mich zurückhält. Es wird schon bald vorbei sein, begraben mit unserer Vergangenheit. Es gibt Tage, da traue ich mir selbst nicht, weiß nicht, ob ich richtig oder falsch liege.“ Okay, der symbolische Einstieg mit dem Haus war vielleicht doch nicht so schlecht: Denn was das Mädel sucht, ist Geborgenheit, Schutz, vielleicht auch ein paar Wände, hinter denen sie sich verkriechen kann. Zumindest Wände, an die sie sich anlehnen kann. Manchmal. – Genau das aber will er ihr geben: Halt, damit sie ihr Leben bewältigen kann, ihre Gefühle, ihre Unsicherheiten und ihre Ängste in den Griff bekommt. Und schlagartig kommt ein ganz neues Bild ins Spiel, wenn es heißt: „Auch wenn die Wahrheit dehnbar ist – dieses Schiff wird unsere Körper sicher an die Küste tragen.“ Ein Schiff, das trägt, das den Stürmen trotzt, das nicht untergeht – das kann ein Partner, ein Freund sein, der in schweren Zeiten zu mir steht. Einer, der immer für mich da ist. In jeder Situation, bei jedem Problem. Einer, auf den ich bedingungslos vertrauen kann. Vermutlich braucht genau das jeder in seinem Leben. Irgendwann, irgendwen. Of Monsters And Men singen davon: Little Talks.
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar