Creedence Clearwater Revival (CCR) – Have You Ever Seen The Rain
“Have You ever seen the rain coming down on a sunny day?” Hast du schon mal gesehen, wie es regnet an einem sonnigen Tag? Na klar! Bei dieser Liedzeile von Creedence Clearwater Revival denke ich daran, wie sich plötzlich dunkle Wolken auftürmen und ein heftiger Gewittersturm niedergeht. John Fogerty
Denver, John – Take Me Home, Country Roads
Mit elf Jahren erlernte Henry M. Deutschendorf jr. das Gitarrenspiel, 17 Jahre später hatte er seinen ersten ganz großen Hit. Und vor kurzem, 17 Jahre nach seinem Tod, erhielt er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Unter welchem Künstlernamen Henry M. Deutschendorf Karriere machte – das klärt die harmony.fm-Kirchenredaktion.
Collins, Phil – Another Day in Paradise
„It´s just another day in paradise“ – eigentlich leben wir doch wie im Paradies. Meint Phil Collins in seinem Song aus dem Jahr 1989. Ja, die meisten von uns haben Arbeit, leben mit ihrer Familie zusammen und können sich leisten, in den Urlaub zu fahren. Doch das trifft nicht auf alle zu.
Cohen, Leonard – Suzanne
Leonard Cohen ist 80 geworden. Und viele seiner Fans denken: Gott sei Dank. Halleluja. Und so heißt ja auch einer seiner bekanntesten Songs. Genauso religiös ist sein Lied über Suzanne. Diese Frau gab es wirklich:
Cohen, Leonard – So Long, Marianne
Achtzig Jahre und… kein bisschen laut – das gilt ab Sonntag für den kanadischen Liedermacher Leonard Cohen. Denn er ist und bleibt ein Mann der leisen Töne, aber der eindringlichen. Und zudem jemand, der sich in seinen Texten immer wieder mit religiösen Themen beschäftigt.
Gaynor, Gloria – I Will Survive
Am Sonntag ist sie 65 geworden: Gloria Gaynor. Und mit diesem Song hat sie einen der berühmtesten Disco-Songs aller Zeiten geschrieben: „I will survive – ich werde überleben!“ Ein Lied, das vielen Menschen Mut gemacht hat
Men At Work – Down Under
Wie schön es Zuhause ist, merkt man oft erst in der Fremde. Davon erzählen Men at Work mit einem Augenzwinkern in „Down Under“, einer Liebeserklärung an Australien. Für die Band vom fünften Kontinent
Lewis, Huey & News, The – The Power Of Love
„The Power of Love – die Kraft der Liebe, das ist schon eine seltsame Sache. Bei dem einen lässt sie Glückstränen fließen, den anderen lässt sie singen.“ Meint Huey Lewis. Und ich nehme mal an, dass der amerikanische Sänger diese Erfahrung selbst gemacht hat. Dieses Kribbeln im Bauch,
Nena – 99 Luftballons
99 Luftballons – das ist ein Lied gegen den Krieg. In diesem Song erzählt Nena nämlich, wie aus Angst vor einem Feind das Schlimmste passieren kann. So wie vor kurzem in der Ukraine mit dem Abschuss des Passagierflugzeugs. Nenas Lied entstand mitten im Kalten Krieg zwischen Ost und West.
Jackson, Michael – They Don’t Care About Us
Vier Wochen hat die Welt nach Brasilien geschaut und dabei richtig schöne WM-Spiele gesehen. Vielleicht aber auch etwas den Problemen und den Protesten dort mitbekommen. Klar, wir freuen uns erst mal über die gewonnene Weltmeisterschaft. Aber über den ganzen Jubel