Nena – 99 Luftballons
99 Luftballons – das ist ein Lied gegen den Krieg. In diesem Song erzählt Nena nämlich, wie aus Angst vor einem Feind das Schlimmste passieren kann. So wie vor kurzem in der Ukraine mit dem Abschuss des Passagierflugzeugs. Nenas Lied entstand mitten im Kalten Krieg zwischen Ost und West. Die 99 Luftballons steigen in den Himmel und werden für Ufos gehalten. Ein General schickt ihnen 99 Düsenjäger hinterher. Und das verstehen die Nachbarstaaten als Angriff. Es kommt zum Krieg, der Konflikt eskaliert. Und am Schluss liegt die Welt in Trümmern. Genau davor hatten damals so viele Menschen Angst, Anfang der achtziger Jahre. Als in Deutschland die atomaren Pershing-Raketen stationiert wurden, ausgerichtet auf die kommunistischen Staaten im Osten. Deshalb gab es überall Demos und Konzerte für den Frieden. Zum Beispiel in West-Berlin das Konzert der Rolling Stones. Da beobachtet Nenas Gitarrist, wie unzählige bunte Luftballons in den Himmel aufsteigen. Und er fragt sich, was wohl passieren würde, wenn die Ballons in den Osten fliegen würden.
Auch interessant
- Preis: 7,79 €
- Preis: 5,82 €
- Preis: 29,99 €
- Preis: 5,82 €
- Preis: 19,77 €
- Preis: 19,99 €
- Preis: 6,56 €
99 Luftballons ist zu einem der erfolgreichsten Popsongs der Neuen Deutschen Welle geworden und in der englischen Version ein internationaler Hit. Und wer hätte gedacht, dass er mal wieder so aktuell werden würde wie jetzt.
Kommentare
1 Kommentar
Hallo Nena ich bin ein ganz großer Fan von dier ich mag dich sehr doll viel Spaß ❤?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Hinterlassen Sie ein Kommentar