Marley, Bob – Is This Love
Harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und mit einem Mann, der zwar vor 35 Jahren gestorben ist, aber immer noch als einer der Größten gilt: Jamaikas Reggaestar Bob Marley. Ich bin Klaus Depta, hallo. Im gesamten musikalischen Schaffen von Bob Marley gibt es eigentlich nur drei Themen. Thema Nummer eins:
Frans – If I Were Sorry
Rund zwei Monate liegt der Eurovision Song Contest zurück – und niemand spricht mehr davon, dass Deutschland mal wieder den Griff ins Klo getan hatte: Jamie Lee ging den Votern in Europa mit ihrem Song „Ghost“ so ziemlich auf den selbigen, also Geist oder Keks. Aber vielleicht war es auch ihr Manga-Outfit, was irgendwie nicht …
Black Sabbath – TV Crimes
Egal ob Iron Maiden‘s „Holy Smoke“, Slayer mit „Read Between The Lies“ oder „Jesus He Knows Me“ von Genesis – sie alle attackieren Anfang der 1990er Jahre Fernsehprediger in den USA. Viele von denen ziehen Gutgläubigen das Geld aus der Tasche, so die benannten Songs. Was bei den Megafrommen nicht gerade gut ankam: Denn die …
Burgess, Dave – McKuminskey, David
David McKuminskey war Bassist der 1963 gegründeten Band „Liverpool 5“ aus…na? Richtig, aus Liverpool! Allerdings nannte er sich da bereits Dave Burgess. Als „Liverpool Blue Beats“ Begleitband des deutschen Tommy Kent, Arbeit mit Drafi Deutscher und den Rattles. Erhielten 1964 die Möglichkeit, für Großbritannien im Rahmenprogramm der Olympischen Spiele in Tokio aufzutreten.Vorher: Plattenvertrag bei CBS …
Lage, Klaus – Faust auf Faust
Der Hit from Heaven ist heute: „Faust auf Faust“ von Klaus Lage. Dieser starke Song zum gleichnamigen Film mit Götz George, der mit 77 Jahren gestorben ist. „Fang jetzt bloß nicht an zu weinen.“ So beginnt das Lied. Aber es fällt mir schon schwer, die Tränen zurückzuhalten, wenn ich an diesen tollen Schauspieler denke.
Keys, Alicia – Hallelujah
Beim Namen Alicia Keys schnalzen Kenner mit der Zunge. 15 Grammys, 30 Millionen verkaufte Alben, vom Billboard als fünftbester Künstler der ersten zehn Jahre dieses Jahrhunderts geehrt. Und in die Top-Ten der besten 50 „R&B/HipHop“-Interpreten gewählt! Kann man mehr erreichen? Vielleicht. Die nahe Zukunft könnte es zeigen. Denn jetzt, 2 ½ Jahre nach ihrem Album …
Harpo, Slim – Moore, James
James Moore begann seine Karriere nach dem Krieg als „Harmonica Slim“. Später veränderte er seinen Künstlernamen auf Slim Harpo. Seine Songs „I’m A King Bee“ und „Shake Your Hips“ nahmen sogar die Rolling Stones auf. Gestorben am 31.01.1970.
Beach Boys – Sloop John B.
Harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und mit der Band, die vor ziemlich genau 50 Jahren eines der nachhaltigsten Alben der Popgeschichte veröffentlichte – mit den Beach Boys. Ich bin Klaus Depta, hallo. Ex-Beatle Paul McCartney gab unumwunden zu: Das Album „Pet Sounds“ von den Beach Boys habe ihm jede Menge …
Guetta, David ft Zara – This One’s For You
Na gut, das 7:1 von Jogis Jungs bei der Fußball-WM gegen Brasilien vor zwei Jahren war ein Jahrhundertereignis und alles andere als ein Maßstab. Aber bei der diesjährigen Europameisterschaft in Frankreich hätte man doch mehr erwartet als das engagierte Hin- und Her-Gerenne. Glanzpunkte gab es bislang einfach zu wenig! Wenn man ehrlich ist:
Darin, Bobby – Cassotto, Robert
Zwischen 1958 und 1973 war Robert Cassotto unter seinem Künstlernamen Bobby Darin insgesamt 41x in den US-Charts. 1990 wurde Bobby in die Rock’n‘ Roll Hall of Fame aufgenommen. Bekannteste Hits: „Dream Lover“, „Splish Splash“ und „Mack The Knife“.