Kategorie-Archiv für "Classic Rock Radio"
Bon Jovi – (You Want To) Make A Memory
Über die Jungs rund um Sänger Jon Bon Jovi und Gitarrist Richie Sambora ist fast alles gesagt: dass die Band aus New Jersey stammt; dass sie mehr als 150 Millionen Tonträger abgesetzt hat; und dass sie immer wieder Songs macht, in denen es vor religiösen Anspielungen nur so wimmelt. „Living On A Prayer“ ist so …
Fleetwood Mac – Peacekeeper
Lindsay Buckingham, Mick Fleetwood und Christine McVie – nach 15 Jahren melden sich Fleetwood Mac in der Besetzung zurück, in der sie in den 1970er Jahren die ganz großen Erfolge landeten. Noch in diesem Jahr soll es ein neues Album – und dazu eine Tour, die 34 Konzerttermine umfasst. Leider nur in Amiland. Und wenn …
Turner, Tina – Back Where You Started
180 Millionen verkaufte Tonträger, mehr als 250 Millionen Schweizer Franken auf dem Konto: Tina Turner ist die mit Abstand erfolgreichste Sängerin. Seit 2013 ist sie Schweizerin, lebt am Zürichsee in Küstnacht. Im vergangenen November wurde sie 75 Jahre alt – auch wenn es da immer mal wieder Gerüchte gab, Tina habe doch ein paar Jährchen …
Burdon, Eric & Animals, The – Good Times
Englische Musikszenen gab und gibt es viele. Und es muss nun wirklich nicht immer die Hauptstadt London sein. In den 1960ern war der Mersey Beat wegweisend: Benannt nach einem Fluss, der die damalige Arbeiterstadt Liverpool durchfließt und durch die Beatles und viele Nachahmer-Bands weltberühmt wurde. Doch nicht nur der Nordwesten Englands, auch der Nordosten ist …
R.E.M. – It’s The End Of The World As We Know It (And I Feel Fine)
Vor einem Vierteljahr wollten uns Weltuntergangsfantasten weiß machen, der Weltuntergang stünde unmittelbar bevor. War aber nichts! Statt dass von einem Berg im Süden Frankreichs UFOs ins Weltall entschwebten, gab es… nichts! Wobei die Frage durchaus gestellt werden darf: Was wäre eigentlich, wenn morgen die Welt unterginge? Einfach so, ohne besonderen Grund? R.E.M. haben sich ein paar Gedanken dazu gemacht. Allerdings nicht vor einem Vierteljahr, sondern bereits vor einem Vierteljahrhundert.
Cranberries – Zombie
Bürgerkriege, gewaltsame Auseinandersetzungen, politisch motivierte Anschläge – das vergangene Jahr war voll davon. Lediglich in Nordirland, da, wo der längste europäische Bürgerkrieg der Neuzeit tobte, ist überwiegend Ruhe eingekehrt! Als die Cranberries 1993 ihren Song Zombie schrieben, sah danach noch nicht aus. Aus Protest gegen die damals noch anhaltende Aggression bastelte die Band einen eigenwilligen Videoclip mit spielenden Kindern, soldatischen Bürgerkriegsszenen und Sängerin Dolores O´Riordan … zur Schau gestellt unter ein Kreuz.Gemäß dem Motto: Wir sind mit diesem Kreuz geschlagen.
U2 – With Out Without You
1976 klebte am schwarzen Brett einer Highschool im irischen Dublin ein merkwürdiger Zettel: „Suche Musiker für Beatles- und Stones-Cover.“ Unter den interessierten Mitschülern waren der charismatische Sänger Paul Hewson und Gitarrist David Evans, heute besser bekannt als „Bono“ und „The Edge“. Seit bald dreißig Jahren sind sie die Köpfe von U2, wobei man Bassist Adam Clayton genauso wenig vergessen darf wie Schlagzeuger Larry Mullen jr. Der gab damals, 1976, die Initialzündung für die Band. Denn Mullen war der Mann mit dem Zettel. – Ausgesprochen dumm die Talentscouts der renommierten Plattenfirma CBS –
Rolling Stones, The – Gimme Shelter
Keine Frage, sie sind die dienstälteste Rockband der Welt, feiern gerade ihren 50 Bandgeburtstag: die Rolling Stones. Und um sich das mal auf der Zunge zergehen zu lassen: Noch in diesem Jahr werden die Herren Mick Jagger und Keith Richards satte 70 Jahre alt! Kein Grund, sich aufs Altenteil zu setzen! Wenngleich die Steine etwas langsamer rollen als früher. Keine Welttournee zum 50jährigen Bandbestehen – aber immerhin gab es ein paar ausgewählte Konzerte. Einer der Klassiker, der bei fast keiner Live-Show fehlen darf, ist wie die Stones in die Jahre gekommen. Aber mit seinem Text immer noch aktuell: Gimme Shelter. Im Text heißt es:
Lewis, Huey & News, The – Perfect World
Kann es das geben? Eine perfekte Welt? Also eine Welt ohne Leid, ohne Sorgen und Probleme? Schwer vorstellbar. Aber genau darüber hat Huey Lewis mit seiner Band einen Song gemacht. In Perfect World singt er:
Jeder träumt von einer perfekten Welt, in der Du alles hast, was Dein Herz begehrt.
Ein perfekter Junge trifft auf ein perfektes Mädchen.
Ihre perfekte Liebe setzt die Welt in Flammen.
Sting – If I Ever Lose My Faith In You
Eric Burdon und die Animals, Mark Knopfler und die Dire Straits, Gordon Matthew Thomas Sumner und seine Police – sie alle kommen aus dem Nordosten Englands, aus dem Großraum rund um die ehemalige Werftstadt Newcastle. Geordies – so nennen sich die mehr oder weniger kauzigen Menschen dort oben. Da reicht es schon, eine Zeitlang einen schwarz-gelb gestreiften Pullover zu tragen, und schon hat man seinen Spitznamen weg: „Stachel. Oder in bestem Englisch: Sting.