Kategorie-Archiv für "Classic Rock Radio"
Young, Neil – Rockin‘ In A Free World
Darf er oder darf er nicht – diese Frage treibt die Fans von Neil Young in diesen Tagen genauso um wie den Musiker selbst. Darf also Neil Young US-amerikanischer Staatsbürger werden? Wie nämlich auch Bryan Adams, der mittlerweile verstorbene Leonard Cohen oder die Männer der legendären Bachman-Turner Overdrive ist Neil Young Kanadier. Jetzt will er …
Bon Jovi, Jon – Blaze Of Glory
Ursprünglich sollte den Film „Young Guns II“ der Bon Jovi-Song „Wanted Dead or Alive“ veredeln. Weil aber der Text von einem Rockstar handelt, lehnte Jon Bon Jovi ab. Kurzerhand ließ er sich das Filmskript geben und verfasste einen neuen, passenden Song. Den spielte er dann auf der akustischen Gitarre Drehbuchautor John Fusco vor… und erhielt …
Dire Straits – Down To The Waterline
In einem Interview wurde Dire Straits-Leader Mark Knopfler einmal gefragt: Er sei ja nun wirklich überall auf der Welt gewesen. Was liebe er eigentlich so sehr an seiner Heimatstadt Newcastle? Die knappe Antwort: „Alles!“ Eine Antwort direkt aus dem Herzen. Denn geboren wurden David und sein Bruder Mark zwar in Glasgow, aufgewachsen aber sind sie …
Black Sabbath – War Pigs
„Generäle versammelt in Menschenmassen etwa wie Hexen bei schwarzen Messen, böse Gedanken, die Zerstörung planen. Zauberer sind dabei, Morde zu begehen. In den Feldern brennen die Körper, wenn sich die Kriegsmaschine zurückzieht. Tod und Hass für die Menschheit. Sie vergiften den Verstand, der einer Gehirnwäsche unterzogen wurde. Oh Gott! Politiker verstecken sich. Sie haben den …
Bon Jovi – Whole Lot Of Leavin‘
Das muss man erst einmal nachmachen: Engagement für eine Menschenrechtsorganisation, für ein Projekt, damit mittellose Familien ein eigenes Zuhause bekommen, eine Million US-Dollar für Hurrikane-Opfer abzwacken und mit der eigenen Band ein weiteres Milliönchen, um kleine Start-Up-Firmen ans Laufen zu bringen. Daneben hören sich die Unterstützung der Special Olympics, des Roten Kreuzes und einer Aids-Hilfsorganisation …
ZZ Top – La Grange
Wenn Rocksongs wahre Begebenheiten aufgreifen, wird es besonders spannend. Schönes Beispiel: der Song „La Grange“, 1973 eingespielt von den längsten Vollbärten des Rock, ZZ Top. Die stießen auf eine bizarre Geschichte: Außerhalb des texanischen Städtchens La Grange kaufte 1905 Jessie Williams ein Haus. In nur wenigen Jahren wurde daraus ein bekanntes, gut florierendes Bordell.
All American Rejects – Gives You Hell
Mal ganz ehrlich: Wenn dir jemand so richtig auf den Senkel geht, krampfen sich dann deine Finger auch zu einer Faust zusammen und nur der Mittelfinger bleibt stehen? Muss man ja – mit dem Handrücken voran – nicht gleich zeigen. Aber irgendwie entlädt sich damit die innere Spannung. Zumindest meistens. Und zumindest ein bisschen. Jemandem …
Golden Earring – Twilight Zone
Die 1961 gegründeten Golden Earring sind bis heute DAS Aushängeschild der Niederlande in Sachen Rock. Der Name stammt aus einem Agentenfilm von 1947. In ihm hilft die deutsche Film-Diva Marlene Dietrich als Zigeunerin einem britischen Agenten bei seiner Flucht vor den Nazis. Die goldenen Ohrringe der Zigeunerin gaben dem Film ihren Namen… und auch der …
Boomtown Rats – Banana Republic
Es gibt Menschen, die hinterlassen in ihrem Leben übergroße Spuren. Zum Beispiel der Musiker, der das Massaker eines Schülers an seinen Mitschülern an einem Montagmorgen beklagt und als Folge von fehlendem Sinn im Leben entlarvt. Derselbe Musiker versammelt ein Allstar-Ensemble und spielt Millionen gegen den Hunger im afrikanischen Äthiopien ein. Und wiederum derselbe Musiker schafft …
Status Quo – Rocking All Over The World
Als sich John Fogerty von seiner Band Creedence Clearwater Revival trennt, ist der Mann ein Wrack. Fast! Vorausgegangen waren Streitigkeiten mit den Bandkumpels. Und vor allem mit dem Management: Das verdiente nämlich satt an den alten CCR-Songs. Jedes Mal, wenn ein CCR-Song im Radio oder auf der Bühne gespielt wurde, wuchsen die Kontostände des Managements. …