Cooper, Alice – Hey Stoopid

27 Studioalben, 50 Jahre auf der Bühne. Alice Cooper ist ein Phänomen. Das Rock-Urgestein ist gerade erst 72 Jahre alt geworden und von Ruhestand ist noch lange keine Rede. Nach einer von Drogen geprägten Phase, kehrt Cooper Mitte der 80er clean auf die Bühnen zurück und feiert

Weiterlesen

Hendrix, Jimi – Purple Haze

Gerade einmal mit einem Zehntel der Besucher rechnen 1969 die Macher des legendären Woodstock-Festivals. Und so gibt es Pannen über Pannen. Toiletten? Verpflegung? Unterbringung? Alles schwierig. Dazu wolkenbruchartige Regenfälle. Und am Ende steht Jimi Hendrix nicht um Mitternacht auf der Bühne, sondern erst im Morgengrauen. Dass der Ausnahmegitarrist nur wenige Tage vorher seine Band umbauen …

Weiterlesen

Deep Purple – Stormbringer

Als 1986 Siouxsie And The Banshees ihr Album „Tinderbox“ veröffentlichten, staunte die Musikwelt nicht schlecht: auf dem Cover eine bedrohliche Wolke, aus der ein gewaltiger Rüssel Richtung Erde züngelt und unweit einer Hütte deutlich sichtbar Schaden anrichtet. Der Grund für das Staunen: Im Prinzip war das dasselbe Cover, wie es bereits 1974 Deep Purple in …

Weiterlesen

AC-DC – If You Want Blood You’ve Got It

30. April 1978, Apollo Theatre, Glasgow: Mit frenetischen Applaus holt das Publikum die Band auf die Bühne zurück. Und speziell für die Zugabe sind die Musiker in die Trikots der schottischen Fußballnationalmannschaft geschlüpft. Was für eine Verbeugung der drei Brüder Angus, Malcolm und Bon Scott vor ihrem Heimatland! Was für ein fulminanter Konzertabschluss von AC/DC! …

Weiterlesen

Bad Company – Burnin‘ Sky

Ein Himmel in drohendes Glutrot getaucht –Tausende Maler haben mit einen ‚brennenden Himmeln“ Emotionen beschworen. Das Gefühl, dass sich da etwas gewaltig zusammenbraut, etwas lebensbedrohlich werden könnte – das und vieles mehr verbindet sich mit einem brennenden Himmel. Ein Bild, das auch Bad Company-Shouter Paul Rodgers mächtig beeindruckt hat. Als Bad Company am 1977er Album …

Weiterlesen

Led Zeppelin – Good Times, Bad Times

Schlappe 1.800 Britische Pfund berappte die Plattenfirma für knappe 30 Stunden Studiomiete. Satte 3.5 Millionen Pfund spielten Led Zeppelin mit ihrem Erstling im Lauf der Jahre wieder ein. Dabei hatte der Schlagzeuger der Who, Keith Moon, noch orakelt, die Band würde abschmieren wie ein bleiernes Luftschiff: Lead Zeppelin*, orthographisch richtig geschrieben mit „ea“. Damit aber …

Weiterlesen

Harley, Steve – For Sale. Baby Shoes. Never Worn

Ab Mitte der 1970er Jahre gehörte er zu den ganz Großen des Glam-Rock: Steve Harley mit seiner Band Cockney Rebel. Bis heute tourt er regelmäßig im UK, in Holland und bei uns. Bei Hits wie „Judy Teen“, „Mr. Soft“, der Schwulenhymne „Sebastian“ und „Make Me Smile (Come Up And See Me)“ rastet das Publikum immer …

Weiterlesen

Who, The – The Seeker

Fans wird es freuen: Sie haben es tatsächlich noch einmal getan. 13 lange Jahre nach „Endless Wire“ melden sich The Who noch einmal zurück. Sänger Roger Daltrey sowie der nahezu taube Gitarrengott Pete Townshend liefern auch mit ihrem zwölften Album wieder ein komplexes Meisterwerk. Für Rockfans genau das Passende für „unter den Weihnachtsbaum“.

Weiterlesen

Slade – Mama Weer All Crazee Now

Zwischen Sommer 1976 und Frühjahr 1977 war es ein richtiges Ritual: Ein Mann mit buntem Zylinder steht auf der Bühne und brüllt mit seiner kratzigen Stimme ins Publikum: „Seid ihr alle bekloppt? Wir sind alle bekloppt! Mama, wir sind jetzt alle mal bekloppt!“ Und schon fällt eine Gitarre ein, die Mühe hat, die johlenden Fans …

Weiterlesen

Dio – Rainbow In The Dark

Als Bassist von Deep Purple-Musikern entdeckt, mit Deep Purple auf US-Tour und dank des Wechsels vom Bass zum Mikrophon als Shouter bei Ritchie Blackmore’s Rainbow und Black Sabbath: Die Karriere von Ronnie James Dio ging seit den frühen 1970er Jahren steil. Mit „Holy Diver“, seinem ersten Solo-Album, schoss sich Dio dann 1983 endgültig in den …

Weiterlesen