Gefangen im Altkleidercontainer (17. Mai)

Manchmal bin ich schadenfroh. Ich weiß: Das ist nicht gerade ein Ruhmesblatt. Aber zumindest in diesem Fall hoffe ich, dass der liebe Gott ein Einsehen hat und mir meine Schadenfreude nicht allzu schlimm ankreidet. Und Sie hoffentlich auch nicht. Worum es geht? Sie kennen die Altkleidercontainer, die

Weiterlesen

Jeanne d’Arc – Heiligsprechung der Jungfrau von Orléans (16. Mai)

Wie sieht die letzte Nacht eines Menschen vor seiner Hinrichtung aus? Mich schaudert, wenn ich versuche, mich in die Gefühlslage eines Verurteilten hineinzuversetzen, der weiß, dass sein Leben in wenigen Stunden gewaltsam beendet wird. Was geht in jemandem vor, der ohnmächtig erleben muss, wie die letzten Stunden und Minuten seines Lebens

Weiterlesen

GEPA – Fairer handeln zum Überleben (14. Mai)

„Wir senken die Kaffeepreise. Und ganz Deutschland lacht“. So oder ähnlich lautete vor ein paar Jahren die Werbung eines großen Kaffeerösters bei uns in Deutschland. Großartig. Denn wenn des Deutschen liebstes Kind, äh: Heißgetränk preiswerter wird, entlastet das spürbar den Geldbeutel. Grund genug zum Jubeln. Etwa 30 Cent pro Kilo – das ist eine Menge …

Weiterlesen

Die Eisheiligen – in diesem Jahr ganz milde (12. Mai)

Dank aktueller Wettervorhersagen wissen wir: In diesem Jahr werden uns die Eisheiligen nichts anhaben. Was meinen Nachbar, gestützt durch die Wettervorhersagen auf seinem Handy, schon vor drei Tagen dazu veranlasst hat, stundenlang lange im Haus vorgezogene Pflanzen nun in seinem Garten einzubuddeln. Selbst seine Tomatenpflanzen, ziemlich frostempfindlich, hat er schon eingepflanzt.

Weiterlesen

Bob Marley – 40. Todestag (11. Mai)

Er gehört nach wie vor zu den bestverdienenden Musikern – und das, obwohl sich heute sein 40. Todestag jährt: der Reggaemusiker Bob Marley. Krebs, Rottach-Egern und Tod Ausgerechnet bei einem Fußballspiel – Marley war leidenschaftlicher Fußballer – zog sich der Musiker eine Verletzung an den Zehen zu, die er nicht behandeln ließ,

Weiterlesen

72-Stunden-Aktion (10. Mai)

„Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute […] widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, […] tyrannisieren ihre Lehrer.“ Diese Sätze sind nicht neu. Sie sind die häufig

Weiterlesen

Fahrradpanne, S-Bahn und Solidarität (9. Mai)

Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt. Als Kind habe ich diesen Satz ab und an zu hören bekommen. Und zwar immer dann, wenn ich mir bei meinen Fahrradtouren über Stock und Stein einen Plattfuß eingefangen hatte. Doppelt geärgert habe ich mich: Zum einen über die Tatsache, dass ich jetzt wieder einmal Opa bitten musste, mir …

Weiterlesen

König Fußball kurz vor dem Ende (der Saison) (8. Mai)

Der Ball ist rund, der nächste Gegner ist immer der schwerste und ein Spiel dauert neunzig Minuten. Das waren die drei großen Fußballweisheiten von Sepp Herberger. Letzteres stimmt zwar dank ausgiebiger Nachspielzeiten schon lange nicht mehr. Aber trotzdem zieht der Fußball Millionen von Menschen in seinen Bann. Lebten wir nicht in Corona-Zeiten, dann

Weiterlesen