Tag-Archiv fĂŒr "Sinn"
Lilly Wood & Prick, The – Prayer In C
âSieh zu, wie unsere Welt langsam stirbt. Ich verschwende keine Zeit mehr. Denk nicht, dass ich dir noch irgendwas glaube, glaub ja nicht, dass ich dir vergeben kann. Und sieh, wie die Kinder verhungern und wie ihre HĂ€user zerstört werden. Glaube nicht, dass sie dir jemals vergeben können. Wenn irgendwann Meere alles Land bedecken und …
Queen – Keep Yourself Alive
Die einen sprechen von 18 Monaten intensiver Vorbereitung, die anderen davon, dass die Band Queen einfach fast drei Jahre lang geprobt, arrangiert, live gespielt und produziert hatte. Wie auch immer: Am 13. Juli 1973, rund drei Jahre nach GrĂŒndung der Gruppe, veröffentlichten Freddy Mercury und Co den ersten Longplayer ihrer Bandgeschichte. Und starteten damit eine …
Electric Light Orchestra – Heaven Only Knows
1970, die Trennung der Beatles. Da beschlieĂen im englischen Birmingham ein paar Musiker, mit ihrer neuen Band genau da weiterzumachen, wo die Beatles aufgehört hatten. Am besten mit einer eigenwilligen Mischung aus Rock und klassischer Musik. Aus der Idee wird das Electric Light Orchestra, in den 1970er Jahren d e r Hitlieferant Nummer eins. Die …
Kid Rock – First Kiss
Manchmal ist das ganz einfach: Du nimmst zwei Songs, mixt sie heftig durcheinander. Dann wartest du auf jemanden, der das StĂŒck zum Hit macht. Passiert ist das Mister Robert James Ritchie. Der mischte die Warren Zevon-Nummer âWerewolves Of Londonâ mit der Lynyrd Skynyrd-Hymne âSweet Home Alabamaâ und packte den Song auf einen seiner CDs. Die …
Madonna – Spanish Eyes
Eine Kerze anzĂŒnden, weinen und beten. Viele Menschen zeigen so Trauer und MitgefĂŒhl, wenn andere sinnlos getötet werden. Auch in âSpanish Eyesâ von Madonna heiĂt es: âIch zĂŒnde diese Kerze an
Lewis, Huey & News, The – The Power Of Love
âThe Power of Love – die Kraft der Liebe, das ist schon eine seltsame Sache. Bei dem einen lĂ€sst sie GlĂŒckstrĂ€nen flieĂen, den anderen lĂ€sst sie singen.â Meint Huey Lewis. Und ich nehme mal an, dass der amerikanische SĂ€nger diese Erfahrung selbst gemacht hat. Dieses Kribbeln im Bauch,
Green Day â Wake Me Up When September Ends
September 1982: Ein zehnjĂ€hriger Junge muss damit klarkommen, dass sein Vater stirbt. Ein geliebter Mensch, der plötzlich nicht mehr da ist. Eine LĂŒcke ins Leben reiĂt. Der Junge ist Billie Joe Armstrong â und ĂŒber 20 Jahre spĂ€ter macht er als Kopf der Band Green Day einen Song daraus. Weck mich auf, wenn dieser September …
Stevens, Cat – Peace Train
Eigentlich heiĂt er Demtri Georgiou, seit seinem Ăbertritt zum Islam nennt er sich Yusuf Islam, als KĂŒnstler nur schlicht Yusuf. In der Popwelt ist er aber nur unter einem Namen wirklich bekannt: Cat Stevens. Die harmony.fm-Kirchenredaktion ĂŒber
Carey, Tony – Room With A View
Das ist die Story, von der Musiker trĂ€umen: aus der Gosse auf den Olymp! Konkret: Nach harter Arbeit in einer Rockband fliegt man da raus⊠brotlose Kunst. Weil sich aber am Ende auch der gröĂte Mist auszahlt, kommt, was kommen muss: Das Fern-sehen