Beerdigt in einer Chipsdose? (31. Juli)

Zugegeben: Tod und Sterben gehört zu den Dingen, die man als junger Mensch gern verdrängt. Trotzdem werden sie gelegentlich zum Thema. Zum Beispiel gestern Abend, als Hank mich unvermittelt fragt: „Möchtest du in einer Chipsdose beerdigt werden?“ Erst denke ich, Hank macht wieder einen seiner merkwĂĽrdigen Witze. Aber schnell merke ich, dass es ihm ernst …

Weiterlesen

Max, Ava – Everytime I Cry

„Indianer kennen keinen Schmerz!“ Und: „Richtige Männer weinen nicht!“ Millionen von Jungs wurden mit solchen Sprüchen erzogen. Denn zu weinen bedeutet auch, Schwächen einzugestehen. Und vor allem: sie zu zeigen. Ava Max räumt mit solchen Einstellungen auf. Alles

Weiterlesen

Gegen den Hunger in Afrika: Vor 36 Jahren Live Aid (13. Juli)

Kann man mit Medien und Musik die Welt verändern? Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht! Aber was der britische Fernsehsender BBC 1984 ausstrahlte, hat zumindest Wirkung hinterlassen: eine Dokumentation über hungernde Menschen in Äthiopien. Mittendrin flimmert eine 23jährige Krankenschwester über den Bildschirm. Sie muss 300 Menschen auswählen, die

Weiterlesen

Heinzmann, Stefanie – Would You Still Love Me

Zum zweiten Mal war es fĂĽr längere Zeit sehr, sehr ruhig um Stefanie Heinzmann. Und zum zweiten Mal kommt sie nach einer längeren Auszeit mit unglaublich viel Power wieder zurĂĽck. Vor zehn Jahren hatte die Schweizer Sängerin mit dem RĂĽcken und Stimmbändern zu tun. Jetzt war sie, wie viele, ein Corona-Opfer. Optimistisch wie die mittlerweile …

Weiterlesen

Pop, Iggy – Lust For Life

Striptease, Drogen, hypnotisierende Hühner – was auf den ersten Blick nach jeder Menge Drogen klingt, ist auf den zweiten Blick… richtig. Allerdings war Iggy Pop damals, als er mit David Bowie an „Lust For Life“ arbeitete, nach eigenen Angaben absolut clean. Die surrealen Drogenbilder des Songs

Weiterlesen

Welttag gegen Kinderarbeit und das neue Lieferkettengesetz (12. Juni)

Was haben Plantagen, MĂĽllkippen und Textilfabriken miteinander zu tun? Auf den ersten Blick… ĂĽberhaupt nichts. Auf den zweiten Blick… eine Menge: Weltweit arbeiten hier knapp 170 Millionen Kinder: eben auf Plantagen, MĂĽllkippen und in Textilfabriken. Kinder zwischen fĂĽnf und 17 Jahren, vor allem in Ländern Asiens, Afrikas und SĂĽdamerikas. Die meisten Kinder, die fĂĽr unsere …

Weiterlesen

Bowie, David – Life On Mars?

Als Frank Sinatra mit „My Way“ einen Riesenhit landet, ist David Bowie sauer. Denn eigentlich sollte er zum französischen Chanson „Comme d’habitude“ eine englische Fassung schreiben. Was Bowie auch tut – fĂĽr eine Platte, die dann nie erscheint. Denn Paul Anka ist schneller, kauft die Rechte an der französischen Vorlage und macht daraus „My Way“. …

Weiterlesen

Good Charlotte – The Anthem

Die Schulzeit ist für viele Musiker ein gutes Thema für einen Song. Dabei geht es allerdings selten um den Spaß am Lernen und die guten Tipps fürs spätere Leben. Vielmehr handeln die Songs mal von Liebeskummer, mal aber auch von Mobbingerfahrungen. Die Zwillinge Joel und Benji Madden und ihre Band Good Charlotte

Weiterlesen

Nichts mehr zu lachen: James KrĂĽss und Timm Thaler (31. Mai)

Etwas von sich abgeben und im Tausch dafür Macht und Reichtum gewinnen – man muss ja nicht immer gleich die Seele dafür hergeben wie bei Goethes Faust. Der Schriftsteller James Krüss, der heute Geburtstag hätte, hat die Idee umgebaut. In einem seiner schönsten Bücher erkauft sich Timm Thaler

Weiterlesen