Tag-Archiv fĂĽr "Not"
Kerstin Burkard – Freiwillige Feuerwehr Kalbach-Uttrichshausen, Kinder- und Jugendarbeit
Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Kerstin Burkard – Freiwillige Feuerwehr Kalbach-Uttrichshausen, Kinder- und Jugendarbeit
Cher aka Cherilyn Sarkisian
Ob manch ein Künstler unter seinem Geburtsnamen ähnlich bekannt geworden wäre wie unter seinem Pseudonym? Wer weiß. Beispiel: Cher aka Cherilyn Sarkisian
Rainer Bonhof – WM 1974, Borussia Mönchengladbach und der Papst
Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Rainer Bonhof – im Gespräch über die WM 1974, Borussia Mönchengladbach und den Papst
Gefangen im Altkleidercontainer (17. Mai)
Manchmal bin ich schadenfroh. Ich weiĂź: Das ist nicht gerade ein Ruhmesblatt. Aber zumindest in diesem Fall hoffe ich, dass der liebe Gott ein Einsehen hat und mir meine Schadenfreude nicht allzu schlimm ankreidet. Und Sie hoffentlich auch nicht. Worum es geht? Sie kennen die Altkleidercontainer, die
Jeanne d’Arc – Heiligsprechung der Jungfrau von Orléans (16. Mai)
Wie sieht die letzte Nacht eines Menschen vor seiner Hinrichtung aus? Mich schaudert, wenn ich versuche, mich in die Gefühlslage eines Verurteilten hineinzuversetzen, der weiß, dass sein Leben in wenigen Stunden gewaltsam beendet wird. Was geht in jemandem vor, der ohnmächtig erleben muss, wie die letzten Stunden und Minuten seines Lebens
GEPA – Fairer handeln zum Überleben (14. Mai)
„Wir senken die Kaffeepreise. Und ganz Deutschland lacht“. So oder ähnlich lautete vor ein paar Jahren die Werbung eines groĂźen Kaffeerösters bei uns in Deutschland. GroĂźartig. Denn wenn des Deutschen liebstes Kind, äh: HeiĂźgetränk preiswerter wird, entlastet das spĂĽrbar den Geldbeutel. Grund genug zum Jubeln. Etwa 30 Cent pro Kilo – das ist eine Menge …
Die Eisheiligen – in diesem Jahr ganz milde (12. Mai)
Dank aktueller Wettervorhersagen wissen wir: In diesem Jahr werden uns die Eisheiligen nichts anhaben. Was meinen Nachbar, gestĂĽtzt durch die Wettervorhersagen auf seinem Handy, schon vor drei Tagen dazu veranlasst hat, stundenlang lange im Haus vorgezogene Pflanzen nun in seinem Garten einzubuddeln. Selbst seine Tomatenpflanzen, ziemlich frostempfindlich, hat er schon eingepflanzt.
Linkin Park – What I‘ ve Done
FĂĽr mich die beste Entschuldigung aller Zeiten. „What I’ve Done“ ist mit weltweit etwa 6 Millionen verkauften Singles der bis heute erfolgreichste Song der Band Linkin Park. Stimmlegende Chester Bennington singt von Dingen,
König Fußball kurz vor dem Ende (der Saison) (8. Mai)
Der Ball ist rund, der nächste Gegner ist immer der schwerste und ein Spiel dauert neunzig Minuten. Das waren die drei großen Fußballweisheiten von Sepp Herberger. Letzteres stimmt zwar dank ausgiebiger Nachspielzeiten schon lange nicht mehr. Aber trotzdem zieht der Fußball Millionen von Menschen in seinen Bann. Lebten wir nicht in Corona-Zeiten, dann
Karin Uffelmann – Hilfe für Kranke ohne Krankenversicherung
Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Karin Uffelmann – Hilfe für Kranke ohne Krankenversicherung