Weltlachtag (2. Mai)

Haben Sie heute schon gelacht? Ach, Sie haben gerade nichts zu lachen. Macht nichts. Probieren Sie es trotzdem. Zumindest heute. Und dann am besten Punkt 14.00 Uhr, soweit Sie sich in Deutschland befinden. Sie dĂĽrfen sicher sein: Genau zu dieser Uhrzeit lacht „die halbe Welt“ mit Ihnen. Eine Minute lang. Denn heute ist Weltlachtag. Und …

Weiterlesen

Tag der Arbeit (1. Mai)

USA, 1. Mai 1886: Etwa 400.000 Arbeiter beteiligen sich an einem Streik. Mit ihm wollen sie erreichen, dass die Arbeitszeit maximal acht Stunden am Tag beträgt. Gleich in mehreren groĂźen Städten gehen dafĂĽr die Arbeitnehmer auf die StraĂźe. FĂĽr die Arbeitgeber und das US-amerikanische Establishment mag das nach einer Art Revolution ausgesehen haben. Denn Streiks …

Weiterlesen

Milow – ASAP

Seit 2007 ist der Belgier Milow nicht mehr aus der Musikszene wegzudenken. Damals startete er erfolgreich mit dem Song „You Don’t Know“ seine internationale Karriere. Den groĂźen Durchbruch erzielte er mit seiner Version von „Ayo Technology“. Platz zwei in den deutschen Singlecharts und Top-Platzierungen fast ĂĽberall auf der Welt – das muss man erst einmal …

Weiterlesen

Tears For Fears – Mad World

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen Ich bin Tobias Stübing von der evangelischen Kirche, hallo. Im heutigen Hit from Heaven geht es um eine zerrüttete Kindheit. Und zwar in dem Song der Band Tears For Fears: „Mad World“.

Weiterlesen

„Es muss nicht immer Kaviar sein.“ Film, Buch und ein paar „absonderliche Gedanken“ (19. April)

“Essen Sie gern? Vielleicht kochen Sie auch gern?” Mit diesen Fragen leitete der Schauspieler Siegfried Rauch dreizehn Folgen lang einen Nachspann der besonderen Art in der Romanverfilmung von “Es muss nicht immer Kaviar sein” ein. Die Filme handeln von den Kriegserlebnissen des „Geheimagenten wider Willen“, Thomas Lieven. Den wollten die Deutsche Abwehr, das Deuxième Bureau …

Weiterlesen

SOS-Kinderdorf – Hilfen für Kinder und Familien (15. April)

Kinder können einem auf die Nerven gehen. Manchmal sage ich, sie seien kleine Gnome und Monsters. NatĂĽrlich nur im SpaĂź und nur, wenn ich meine: „Hey, ihr kleinen Quälgeister, gebt mir einen Moment Zeit zum Durchschnaufen. Euer Tempo, eurer Dauerfeuer kann ich gerade nicht mitgehen. Das ist mir im Moment zu anstrengend.“ Und nie sage …

Weiterlesen

Hilgen, Bertram – Oberbürgermeister von Kassel (2005-2017)

Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Hilgen, Bertram – Oberbürgermeister von Kassel (2005-2017)

Weiterlesen

Joris – Willkommen Goodbye

Eigentlich heißt er ja Joris Ramon Buchholz, ist 31 Jahre alt, geboren südlich von Bremen und aufgewachsen in Niedersachsen. Aber irgendwann fand er, dass JORIS als Künstlername reicht. Für die, die ihn nicht kennen: In der Schulband Schlagzeuger, Klavierunterricht beim Onkel, erste eigene Combo, in der er den Pianisten, Gitarristen und Sänger gibt, fundierte

Weiterlesen