Friedliche Koexistenz der Weltreligionen – Nathan der Weise (Lessing) (14. April)

Mein Gott, war das langweilig. Stundenlang lasen wir einzelne Textpassagen, sollten diese Formulierung untersuchen, jene analysieren, eine weitere interpretieren und kommentieren. Wochenlang, immer derselbe alte Mist. Warum gab es eigentlich nicht mal Texte im Deutschunterricht, die etwas mit uns zu tun hatten? So dachte ich, so dachten viele meiner Mitschülerinnen und Mitschüler.

Weiterlesen

Trayser, Anette – Vorstandsvorsitzende Plansecur-Stiftung

Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Trayser, Anette – Vorstandsvorsitzende Plansecur-Stiftung

Weiterlesen

Reiser, Rio – König von Deutschland

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und dem König von Deutschland: Rio Reiser! Ich bin Nina Roth, hallo. Rio wird als Sänger der linken Polit-Bank Ton Steine Scherben bekannt.

Weiterlesen

Pink & Hart, Willow Sage – Cover Me In Sunshine

Jetzt hat sie es also wieder getan! Als Willow Sage Hart, Tochter von Pink und Ehemann Carey Hart, gerade einmal sieben Jahre alt war, begleitete sie die Mama ins Tonstudio. Das tut sie öfter. Aber damals stand Willow Sage zum ersten Mal am Mikrophon. „A Million Dreams (Reprise)“ heißt der Song, in dem Pinks Töchterchen …

Weiterlesen

1.000 Dollar Trinkgeld (9. März)

Schon immer bin ich fest davon überzeugt: Es sind die kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen! Ein Beispiel: Als eine Frau ihren Kaffee bezahlen will, bekommt sie die Antwort: „Ist schon bezahlt. Von der jungen Frau dort drüben!“ Warum das? Wieso bezahlt mir jemand meinen Kaffee? Fragen, die der Frau durch den Kopf schießen. …

Weiterlesen

Rag’n’Bone Man – All You Ever Wanted

„Leben im oder durch Missgeschick“, Life by Misadventure – so heißt das neue Album von Rory Graham alias Rag’n’Bone Man. Ein besonderes Album für den Musiker, der selbst sagt: Normalerweise müsse er einen Song, kaum dass er geschrieben ist, diesen sofort einspielen. Und diese Fassung erscheine dann auch auf dem Album. In Zeiten der Verlangsamung …

Weiterlesen

Clapton, Eric – Cocaine

Böse Zungen behaupten: Wenn es Eric Clapton schlecht gehe, schreibe er seine besten Songs. Na ja! Bei „Cocaine“ stimmt die Geschichte nur zum Teil. Schlecht ging es Clapton, keine Frage. Er hatte dem Heroin abgeschworen, konsumierte stattdessen tatsächlich Kokain und Alkohol. Und er glaubte, dass er den Drogenkonsum im Griff hatte. Was natürlich nicht der …

Weiterlesen

20. Februar – Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 20. Februar – Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Weiterlesen