Tag-Archiv fĂĽr "Leid"
Queen – Thank God It’s Christmas
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Siegfried KrĂĽckeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Thank God It’s Christmas“ von Queen.
Rise Against – The Violence
43 riesige Betonbüsten ehemaliger US-amerikanischer Präsidenten – der Presidents Park, ein ehemaliges Freilicht- und Skulpturenmuseum in Williamsburg sollte zum Drehort für einen Videoclip von Rise Against werden. Schnell wurde die Genehmigung erteilt – und noch schneller wieder einkassiert. Das, was die Band in „The Violence“ aussagte, verschreckte
Corona, Seesterne und der Mut, nicht aufzugeben (15. Dezember)
„Manchmal frage ich mich, ob all unsere MĂĽhen, all unsere Anstrengungen tatsächlich etwas nutzen.“ Der Mann, der das sagt, arbeitet seit Jahren fĂĽr ein caritatives Hilfswerk. Ăśber seine Arbeit soll ich einen Beitrag machen. DarĂĽber, wie er mit seinem Team Menschen hilft, sich einsetzt, kĂĽmmert, immer fĂĽr andere da ist. So wurde er mir beschrieben. …
Frank Sinatra, meine Oma und der dritte Advent – Gaudete! Freut euch! (12. Dezember)
Kinder, wie die Zeit vergeht. Heute ist tatsächlich schon der dritte Advent. Keine zwei Wochen mehr – dann steht Weihnachten vor der TĂĽr. „Wie immer: plötzlich und unerwartet“, wie manche Zeitgenossen witzeln. Genau deshalb gibt es ja diesen Kinderreim: „Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der TĂĽr.“ So …
Affront gegen den Papst als Auftakt der Reformation – Luther verbrennt Papstbulle (1520) (10. Dezember)
Mal ganz ehrlich: Wenn Sie jemandem einen Brief schreiben und anschlieĂźend erfahren Sie, dass der Adressat Ihren Brief sofort ins Feuer geworfen hat – Sie wären auch sauer. Andererseits: Da muss schon eine Menge passiert sein, bevor jemand ein Schreiben auf diese Art und Weise unwiederbringlich vernichtet. Genau das war der Fall, damals, am 10. …
Warnung vor dem Faschismus – zum 120. Geburtstag des Schriftstellers Ödön von Horváth (9. Dezember)
„Eigentlich bin ich ganz anders“, singt Udo Lindenberg auf seinem Album „Stark wie zwei!“ Ein Satz, der erst durch den zweiten Teil zur genialen Dichtung wird. Komplett heiĂźt der Text nämlich: „Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm ich so selten dazu!“ Ein Satz zum drĂĽber Nachdenken! Diesen groĂźartigen Satz hat Udo allerdings geklaut. Und …
Kleine Geste mit großer Wirkung – der Kniefall von Willy Brandt und seine Bedeutung heute (7. Dezember)
War das Ganze eine ausgeklügelte Show? War es lange geplant, strategisch richtig angewendet und dann eiskalt durchgezogen? Genau das wären heute die Fragen, wenn sich der 7. Dezember 1970 wiederholen würde. Jener 7. Dezember, an dem der damalige deutsche Bundeskanzler Willy Brandt
Nikolaus, Knecht Ruprecht und Weihnachtsmann – Gedenktag des Bischofs von Myra (6. Dezember)
Und? War er gestern Abend schon da oder kommt er erst heute? Vor allem fĂĽr Kinder ist das im Moment die alles entscheidende Frage. Vielleicht ist diese noch ähnlich wichtig: Ob er alleine kommt oder in Begleitung. Die Rede ist natĂĽrlich vom heiligen Nikolaus, der – nicht immer – Knecht Ruprecht als seinen Begleiter mitbringt. …
Frank Zanders legendäres Weihnachtsessen – trotz Corona. Dann eben anders (2. Dezember)
„Ich bin der Ur-Ur-Enkel von Frankenstein“, „Hier kommt Kurt“, „Oh Susie“ und „Disco-Polka“ – die Songs, die der Sänger und SpaĂźvogel Frank Zander in der Vergangenheit gesungen hat, haben bis heute nichts von ihrem Humor verloren. Der größte Hit des Mannes, der im Februar 80 Jahre alt wird, hat allerdings nur am Rande mit Musik …
Helft den Helfern – Tafeln bitten um Unterstützung (23. November)
Rund 1000 StĂĽck gibt es von ihnen in unserem Land – und wenn man den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuhört, weiĂź man schnell: Sie sind bitter nötig. Nach wie vor. Und vielleicht sogar mehr denn je. Die Rede ist von den so genannten Tafeln. Die gibt es ĂĽbrigens nicht nur bei uns im Land. Im Vereinigten …