Rainbow – Man On The Silver Mountain

Als Gitarrist Ritchie Blackmore bei Deep Purple ausstieg, lagen die Zutaten fĂĽr seine neue Band quasi auf der StraĂźe: Ritchie selbst, dazu die vier Musiker der Band „Elf“, die Ritchie in seligen Deep Purple-Tagen schon produziert hatte. Fertig war die Laube. Ach ja, die Mucke bestand natĂĽrlich von Anfang an aus Purple-ähnlichen Songs, dazu erste …

Weiterlesen

Evans, Nathan – Told You So

Manchmal laufen die Dinge mehr als merkwĂĽrdig: Da bemĂĽhen sich ein paar Jungs aus Schleswig-Holstein zehn Jahre lang darum, Seemannslieder im neuen Gewand zu präsentieren – und dann kommt ein ehemaliger Postbote daher und schafft in ein paar Wochen international mehr, als die Jungs von der KĂĽste jemals geschafft haben. Santiano, so die einen, werden …

Weiterlesen

Queen – Heaven for Everyone

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einer Band, die mit ihrem unverwechselbaren Sound Generationen von Musikfans begeistert. Die Rede ist von Queen. Ich bin Nina Roth, hallo! Die Songs von Queen sind oft laut, groß und zuweilen auch speziell. Das beste Beispiel dafür

Weiterlesen

Katastrophen und der liebe Gott (19. Juli)

Geht Ihnen das auch so? Wenn ich die Fernsehbilder sehe, die Nachrichten lese, dann ĂĽberkommt mich Wut. Wut, Hilflosigkeit, Ohnmacht. Und Fassungslosigkeit. Da haut es Regen vom Himmel, wie es bei uns in Deutschland seit Jahrzehnten nicht mehr vorgekommen ist. Menschen verlieren alles, stehen vor den Resten ihrer Existenz, vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens. Und …

Weiterlesen

Rikscha fahren, Gutes tun ++ Crowdfunding für Film über Youtuber Philipp Mickenbecker ++ Kevi Morse mit „I Remember“

planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Menschen miteinander zusammenbringen – das geht in Marburg mit einer Rikscha. Junge Leute strampeln, um etwas Gutes zu tun. Sie fahren nämlich zum Beispiel ältere Menschen durch die Stadt. Die Rikscha heiĂźt „Thea“ und steht auf der StraĂźe. Jeder, der Lust hat, kann einsteigen. Adina ist eine, …

Weiterlesen

Gegen den Hunger in Afrika: Vor 36 Jahren Live Aid (13. Juli)

Kann man mit Medien und Musik die Welt verändern? Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht! Aber was der britische Fernsehsender BBC 1984 ausstrahlte, hat zumindest Wirkung hinterlassen: eine Dokumentation über hungernde Menschen in Äthiopien. Mittendrin flimmert eine 23jährige Krankenschwester über den Bildschirm. Sie muss 300 Menschen auswählen, die

Weiterlesen