Bob Marley – 40. Todestag (11. Mai)

Er gehört nach wie vor zu den bestverdienenden Musikern – und das, obwohl sich heute sein 40. Todestag jährt: der Reggaemusiker Bob Marley. Krebs, Rottach-Egern und Tod Ausgerechnet bei einem Fußballspiel – Marley war leidenschaftlicher Fußballer – zog sich der Musiker eine Verletzung an den Zehen zu, die er nicht behandeln ließ,

Weiterlesen

Marley, Bob – Buffalo Soldier

harmony.fm „ausgesprochen himmlisch”. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und dem Pionier des Reggaes – nämlich Bob Marley! Ich bin Nina Roth, hallo. Mitte der 1970er Jahre startet der Jamaikaner Bob Marley seine Karriere. Den Durchbruch

Weiterlesen

6. Februar – Geburtstag Bob Marley

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 6. Februar – Geburtstag Bob Marley

Weiterlesen

24. Januar (1941), Rückkehr Haile Selassies nach Äthiopien – was der ehemalige Kaiser mit Bob Marley und Reggae zu tun hat

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flĂĽchtige EindrĂĽcke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht ĂĽberarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell fĂĽr Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 24. Januar (1941), RĂĽckkehr Haile Selassies nach Ă„thiopien …

Weiterlesen

Marley, Bob – Three Little Birds

harmony.fm „ausgesprochen himmlisch”. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und dem Pionier des Reggae – nämlich Bob Marley! Ich bin Nina Roth, hallo. Mitte der 1970er Jahre startet der Jamaikaner Bob Marley seine Karriere. Den Durchbruch schafft er mit dem Song „No Woman No Cry“

Weiterlesen

I-Roy – Roy Samuel Read

I-Roy, bĂĽrgerlich Roy Samuel Read (1942-1999), gehört zu den zahlreichen Roots Reggae-Musikern Jamaikas, die sich in Leben und musikalischem Wirken streng dem Rastafarianismus verschrieben und den Reggae als “Jah-Music” ansahen, also als Medium fĂĽr ihre religiös-politisch gefärbte Botschaft. Das “I” im KĂĽnstlernamen verweist darauf,

Weiterlesen

Third World – Now That We Found Love

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und mit einer der dienstältesten Reggaebands Jamaikas, mit Third World. Ich bin Klaus Depta, hallo. Vor mittlerweile 40 Jahren erschien der erste Longplayer von Third World. Seit damals

Weiterlesen

Marley, Bob – Is This Love

Harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und mit einem Mann, der zwar vor 35 Jahren gestorben ist, aber immer noch als einer der Größten gilt: Jamaikas Reggaestar Bob Marley. Ich bin Klaus Depta, hallo. Im gesamten musikalischen Schaffen von Bob Marley gibt es eigentlich nur drei Themen. Thema Nummer eins: 

Weiterlesen

Tosh, Peter – Johnny B. Goode

Harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und mit dem wohl scharfzüngigsten Aktivisten des Reggae, Peter Tosh. Ich bin Klaus Depta, hallo. Als Mitglied von Bob Marleys Band „The Wailers“ bildet Peter Tosh die musikalische Speerspitze des Rastafarianismus,

Weiterlesen