Jagger, Mick & Grohl, David – Eazy Sleazy

Der eine wird im Sommer 78 Jahre alt, der andere hat gerade seinen 52. Geburtstag gefeiert. Und weil der Erste nicht nur in Sachen Musik umtriebig ist, sondern auch in Sachen Frauen selten etwas anbrennen lieĂź, könnte der Zweite theoretisch der Sohn des Ersten sein. Rein rechnerisch natĂĽrlich. Mick Jagger ist wieder da – dieses …

Weiterlesen

SOS-Kinderdorf – Hilfen für Kinder und Familien (15. April)

Kinder können einem auf die Nerven gehen. Manchmal sage ich, sie seien kleine Gnome und Monsters. NatĂĽrlich nur im SpaĂź und nur, wenn ich meine: „Hey, ihr kleinen Quälgeister, gebt mir einen Moment Zeit zum Durchschnaufen. Euer Tempo, eurer Dauerfeuer kann ich gerade nicht mitgehen. Das ist mir im Moment zu anstrengend.“ Und nie sage …

Weiterlesen

WeiĂźer Sonntag: Tag der Erstkommunion (11. April)

In diesem Jahr ist alles anders. Ein Satz, den man fast täglich schreiben kann. Denn nahezu jeden Tag gibt es etwas, was wegen Corona anders ist als sonst. Auch der heutige Tag: Am sogenannten WeiĂźen Sonntag feiern ungezählte katholische Kinder im ganzen Land ihre erste heilige Kommunion. Anders als geplant, anders als sonst ĂĽblich. War …

Weiterlesen

Evans, Nathan – Wellerman

80 Millionen Bundesbürgern für ihre Geduld in der Pandemie das Bundesverdienstkreuz zu verleihen – diese Idee stammt aus einer aktuellen Karikatur. Zumindest entspricht sie dem augenblicklichen Lebensgefühl: Immer mehr Menschen haben das Abwarten wegen Corona satt. Da wäre eine kleine staatliche Anerkennung nicht schlecht. Auch beim singenden Postboten Nathan Evans gibt es für das Aushalten

Weiterlesen

Tolkien Reading Day [Herr der Ringe] (25. März)

Wenn Sie sich in Hamburg in den Regionalexpress setzen, kommen Sie in etwa fĂĽnf Stunden bis nach Berlin, Kassel oder Dortmund. Muten Sie sich fĂĽnf Stunden Regionalexpress von MĂĽnchen aus zu, schaffen Sie es noch nicht einmal bis nach Frankfurt am Main, dafĂĽr aber locker bis nach Karlsruhe oder Konstanz am Bodensee. ZurĂĽck brauchen Sie …

Weiterlesen

Joris – Willkommen Goodbye

Eigentlich heißt er ja Joris Ramon Buchholz, ist 31 Jahre alt, geboren südlich von Bremen und aufgewachsen in Niedersachsen. Aber irgendwann fand er, dass JORIS als Künstlername reicht. Für die, die ihn nicht kennen: In der Schulband Schlagzeuger, Klavierunterricht beim Onkel, erste eigene Combo, in der er den Pianisten, Gitarristen und Sänger gibt, fundierte

Weiterlesen

Nena, Querdenker, der liebe Gott… und Hank (24. März)

Was wäre, wenn ich Nena einmal träfe? Als junger Pubertierender war das eine mehrfach wiederkehrende Frage. Denn ich war begeistert von der damals noch jungen Frau, von der Sängerin in extremen Mini, die mit der Idee von ein paar Luftballons einen Krieg verhindert wollte. Erfrischend naiv war das. So wie anfangs die gesamte deutsche Welle. …

Weiterlesen

Mut und Überwindung – Trau dich: Umparken im Kopf (23. März)

An anderer Stelle habe ich das schon einmal gesagt: Ich bin Fan von den kleinen Dingen im Leben. Fan auch von Unerwartetem, von schönem Unerwarteten, wohlgemerkt. Die bösen Überraschungen – die können mir gestohlen bleiben. Die mag ich genauso wenig wie Bauchweh. Aber die schönen Überraschungen, die überraschenden Kleinigkeiten – ich liebe sie! Gestern gab

Weiterlesen