Tag-Archiv fĂĽr "Christmas"
Adams, Bryan – Christmas Time
harmony.fm „ausgesprochen himmlisch“. Zusammen mit den Kirchen in Hessen und einer Hitfabrik auf zwei Beinen – nämlich Bryan Adams. Ich bin Nina Roth, hallo! Der Kanadier Bryan Adams hat ein unfassbares Gespür für eingängige Melodien. Das macht ihn zum Superstar.
Williams, Robbie – Can’t Stop Christmas
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Tobias Stübing von der evangelischen Kirche, hallo. Der Hit-From-Heaven ist heute: „Can’t Stop Christmas“, also: Nichts kann Weihnachten stoppen, von Robbie Williams.
Wonder, Stevie – Someday at Christmas
harmony.fm „ausgesprochen himmlisch“ – zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einem echten Weihnachts-Fan – nämlich Stevie Wonder! Ich bin Nina Roth, hallo. Musikfans kennen Stevie Wonder vor allem „funky“ – zum Beispiel mit
Carey, Mariah – All I Want For Christmas Is You
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Tobias Stübing von der evangelischen Kirche, hallo. Der Hit-From-Heaven ist heute: „All I Want For Christmas Is You“, also: „Alles, was ich zu Weihnachten will, bist du“ von Mariah Carey.
Bowie, David & Crosby, Bing – Little Drummer Boy
„Little Drummer Boy“ – ein kleiner Junge steht an der Krippe und trommelt. Hinter diesem wunderschönen Weihnachtslied aus Amerika steckt die Geschichte
Shakin’ Stevens – Merry Christmas Everyone
Was haben Shirley Bassey, Tom Jones, Duffy, Bonny Tyler und John Cale gemeinsam? Richtig, all diese Musiker sind in Wales geboren. Genau so wie auch ein gewisser Michael Barratt. Kennen Sie nicht? Doch! Allerdings unter seinem Künstlernamen Shakin’ Stevens. Interessantes aus der harmony.fm-Kirchenredaktion über den Macher eines der meistgespielten Weihnachtshits.
Cocker, Joe – Ring Them Bells
„Ring Them Bells –läutet die Glocken!“ So beginnt das bekannte Weihnachtslied von Bob Dylan, das auch Joan Baez, Joe Cocker und viele andere Popmusiker gesungen haben. Zuerst sehe ich vor dem inneren Auge ein idyllisches Bild: eine verträumte Stadt mit drei Kirchen:
Stardust, Alvin – A Wonderful Time Up There
Unter seinem Geburtsnamen Bernard William Jewry war er Manager von Lulu und den Hollies. Auf die BĂĽhne trat er unter dem Pseudonym Shane Fenton. Aber so richtig erfolgreich wurde er erst, als er sich noch ein neues Pseudonym zulegte: Als Alvin Stardust landete er vor rund 40 Jahren Hit auf Hit.Â
Emerson, Lake & Palmer – I Believe In Father Christmas
“I Believe in Father Christmas” – Ich glaube an das Christkind. Emerson, Lake and Palmer singen diesen Song 1974. Der Titel klingt ein bisschen ironisch, wenn man die erste Strophe hört. Weil sie beschriebt, wie sich die Erwartungen, die viele mit Weihnachten verbinden, nicht erfĂĽllen. Statt Schnee gibt es Regen. Gut, das könnte man ja …
Band Aid – Do They Know it´s Christmas
„Do they know, it´s Christmastime. Wissen Sie eigentlich, dass Weihnachten ist?” So singt Band Aid, eine der berühmtesten Musiker-Initiativen weltweit. 1984 taten sich zum ersten Mal rund 40 Sänger, Gitarristen und Schlagzeuger zu einem