Tag-Archiv fĂĽr "Anstand"
Dylan, Bob – Forever Young
Die Beatles waren die ersten – das war 1966. Danach folgten (in freier Reihung) Acts wie Deep Purple, Eric Clapton, Ozzy Osbourne, Judas Priest, Kiss, Bryan Adams und viele mehr, darunter sogar ABBA. Sie alle und viele andere waren stolz darauf,
Live-Obduktion für zahlungswillige Gäste – Das Fressen kommt vor der Moral (13. November)
Von Bertolt Brecht stammt – ziemlich frei wiedergegeben – der Satz: Das Fressen kommt vor der Moral. Womit Brecht meinte: Moral und Anstand sind oft weniger wichtig als Lust, Genuss und eine volle Kasse. Die Beschaffung von Nahrung, das Fressen, gehörte bei uns im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg zum Alltag. Lang, lang ist es …
Mit Billy-Kondomen wär das nicht passiert… (20. Oktober)
Stellen Sie sich folgenden Werbespot im Fernsehen vor: Nacheinander werden die Eltern von Josef Stalin, Muammar al-Gaddafi, Idi Amin und Adolf Hitler gezeigt, direkt jeweils nach ihnen ihre Kinder, die späteren Staatschefs also. Und am Ende erscheint aus dem Off der Text: „Mit Billy-Kondomen wäre das nicht passiert.“
Tangoverbot – über einen neuen Aufbruch und den Wandel von Moral, Sitten und Anstand (27.September)
Tangere, tango, tetigi, tactum – mein alter Lateinlehrer legte großen Wert darauf, uns Schülerinnen und Schülern die so genannten Stammformen der unregelmäßigen Verben in den Kopf zu prügeln. Zu seinem großen Bedauern war es ihm untersagt, dieses „prügeln“ allzu wörtlich zu nehmen. Trotzdem hatten wir den Eindruck, dem Mann wäre alles zuzutrauen. Und haben deshalb
Immer auf die Knochen! Kinderfußball – die schönste Nebensache der Welt (18. September)
Wenn ich die Zeit dazu habe, bin ich auf dem FuĂźballplatz. Nicht etwa, weil ich selbst spiele oder je FuĂźball gespielt hätte. Und auch nicht in den groĂźen Stadien. Sondern lediglich bei uns im Stadtteil. „DorffuĂźball“, sage ich immer. Wenn mein kleiner Neffe auf dem Platz steht, bin ich da. So oft es geht. Weil …
Dustin Hofman, Simon & Garfunkel & Mrs. Robinson: Die ReifeprĂĽfung (6. September)
Als ich den Film „Die ReifeprĂĽfung“ das erste Mal sah, war ich noch viel zu jung, um ihn zu verstehen. Es war meine erste Begegnung mit Dustin Hofman, den dieser Film zum Weltstar machte. Hofman spielt in ihm einen College-Absolventen, der erstmals eine Einladung zum Sex bekommt. Und das von einer erwachsenen, verheirateten Frau. Zudem …
Legt viel frei, aber verhĂĽllt das Wesentliche: 75 Jahre Bikini (5. Juli)
Eine Nackttänzerin musste es schlieĂźlich sein – kein „normales“ Model wollte sich mit lediglich zwei winzigen Stoffteilchen an ein paar SchnĂĽren und einem sehr knappen Höschen auf dem Laufsteg zeigen. Heute vor 75 Jahren präsentierte der französische Modeschöpfer Louis RĂ©ard den Bikini! Ein zweiteiliges Badedress fĂĽr die Dame. Badezeug, das wahnsinnig viel freilegt, aber das …
Benjamin Franklin, Erfinder des Blitzableiters… und ich (15. Juni)
Lang ist es her, aber ich erinnere mich noch genau: Im Geschichtsunterricht versuchte unsere Lehrerin fast schon verzweifelt, uns die GrĂĽnderväter der Vereinigten Staaten von Amerika einzubläuen. Und natĂĽrlich kamen wir an Benjamin Franklin nicht vorbei: Sohn eines Kerzenmachers, erster Präsident der Gesellschaft gegen die Sklaverei, Unterzeichner der Verfassung. Und dann tot. Zack. Als letzte …
1. Februar, Gefeiert wegen verschossenem Elfmeter – Morten Wieghorst
Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flĂĽchtige EindrĂĽcke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht ĂĽberarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell fĂĽr Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 1. Februar, Gefeiert wegen verschossenem Elfmeter – Morten …
Creedence Clearwater Revival – Proud Mary
Sieben Alben in fĂĽnf Jahren – was John Fogerty und seine Creedence Clearwater Revival zwischen 1968 und 1972 veröffentlichten, ist rekordverdächtig. Erst recht, wenn man die Masse der Hits berĂĽcksichtigt. Im Mai wurde Fogerty nun 75 Jahre alt. Was die Veröffentlichung von Alben anbelangt, ist er aber aktiv wie in besten Zeiten: Im Januar erschien …