Katastrophen und der liebe Gott (19. Juli)

Geht Ihnen das auch so? Wenn ich die Fernsehbilder sehe, die Nachrichten lese, dann ĂĽberkommt mich Wut. Wut, Hilflosigkeit, Ohnmacht. Und Fassungslosigkeit. Da haut es Regen vom Himmel, wie es bei uns in Deutschland seit Jahrzehnten nicht mehr vorgekommen ist. Menschen verlieren alles, stehen vor den Resten ihrer Existenz, vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens. Und …

Weiterlesen

Der Splitter im Auge des GegenĂĽbers und das Brett vor dem eigenen Kopf (12 Juli)

Nein, heute gibt es an dieser Stelle kein Wort zum gestrigen Endspiel der Fußball-Europameisterschaft. Kein Wort über unfaire Fans, Schwalben von Spielern, rassistische Hasskommentare, Respektlosigkeiten gegenüber den Nationalhymnen der Gegner, nichts, das an Begriffe wie Spreaderevent, Brexit oder Reichtum durch Kolonialismus nur im Entferntesten erinnern könnte. Dazu

Weiterlesen

Morgen Weltblutspendetag (13. Juni)

„Gehst du am Montag mit?“ Die Frage von Jonas, meinem Nachbarn, gestern Abend beim Gespräch ĂĽber den Gartenzaun, kam unvermittelt. So unvermittelt, dass ich erst einmal fragen musste, wohin es denn gehen sollte. „Zum Blutspenden“, so die schnelle Antwort. Und dann erzählt mir Jonas noch, dass er morgen zum 100. Mal zum Blutspenden gehe. Dass …

Weiterlesen

Am liebsten gleich wegbleiben. Vom Urlaub zum Auswandern (1. Juni)

Wahrscheinlich kennen Sie die Situation: ein Tag am Strand, Meeresrauschen, einfach mal an gar nichts denken. Dann abends ein lauer Sommerabend, wahnsinnig freundliche Leute, leckeres Essen und dazu ein Glas Wein, der im Urlaub sowieso besser schmeckt als zu Hause. Und ganz leise, fast schon heimlich schleicht sich ein Gedanke ins Hirn: Wie wäre es …

Weiterlesen

Stille Post, Fake News, Dieter Hildebrandt und die Zehn Gebote (25. Mai)

Vom Schriftsteller Mark Twain, Schöpfer von Tom Sayer und Huckleberry Finn, wird berichtet, er habe einmal auf eine Todesanzeige mit seinem eigenen Namen ziemlich sĂĽffisant reagiert. Als Twain ĂĽber sein angebliches Ableben aus der Zeitung erfuhr, habe er dort angerufen und mitgeteilt: Die Todesanzeige zu seiner Person halte er fĂĽr ziemlich ĂĽbertrieben. Ă„hnlich erging es …

Weiterlesen

Was das Pfingstfest mit dem Turmbau zu Babel zu tun hat (23. Mai)

Pfingsten! Was fĂĽr ein merkwĂĽrdiges Wort, was fĂĽr ein merkwĂĽrdiger Name! Und, na ja, was fĂĽr ein merkwĂĽrdiger Inhalt! Haben Sie Lust, dies alles zu entschlĂĽsseln? Und dann noch zu verstehen, was das Pfingstfest mit dem Turmbau zu Babel zu tun hat? Dann los. Wie das mit vielen Begriffen, die fremd klingen, nun einmal so …

Weiterlesen

Endlich Urlaub. Auch Gott packt schon die Koffer. Ein Gedankenspiel (22. Mai)

In Gedanken sind die Koffer schon gepackt, der Wagen ist ĂĽberprĂĽft, Hotel, Ferienwohnung oder Pension sind längst gebucht. Nicht mehr allzu lange – dann beginnt die Urlaubszeit. Und wenn sich die Corona-Inzidenzwerte weiter so entwickeln wie im Moment, heiĂźt es dann wieder: nach Möglichkeit weg von zu Hause, hinaus in die weite Welt. Das gilt …

Weiterlesen

Corona, Dreadlocks und Haarmode: Du hast die Haare schön (20. Mai)

„Bei diesen Temperaturen lassen wir sie noch etwas länger, oder?“ Die Frage meiner Friseurin verwundert mich. Zum zweiten Mal in Coronazeiten sitze ich endlich wieder vor meiner Friseurin, die prĂĽfend durch mein Haar streicht. Noch etwas länger? Etwas länger trage ich meine Haare, seit das Wort Corona etwas anderes bedeutet als eine mexikanische Biermarke. Ansonsten …

Weiterlesen

Rauch, Pfarrer Ferdinand – Gematrie: Zahlensymbolik in der Bibel

Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Rauch, Pfarrer Ferdinand – Gematrie: Zahlensymbolik in der Bibel

Weiterlesen

Hooters, The – All You Zombies

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Tobias Stübing von der evangelischen Kirche, hallo. Der „Hit from Heaven“ ist heute „All You Zombies“ von den Hooters. Einspielung „All You Zombies“ Der Song ist Anfang der 80er Jahre entstanden – vermutlich

Weiterlesen