Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Take That – Back for Good

„Take That“ haben Grund zum Feiern. Und zwar doppelt. Nach fünfzehn Jahren Trennung treten sie jetzt wieder zusammen auf, und heute wird Sänger Gary Barlow vierzig. Der Mann, der kurz vor dem Auseinandergehen der Band einen ihrer Superhits geschrieben hat: „Back for good – zurück für immer“. Da geht es darum, wie man sich fühlt, wenn eine Beziehung auf der Kippe steht. Vielleicht nach einem heftigen Streit, wenn man sich erst mal nicht sehen will. Aber irgendwann ist der Ärger verraucht. Der Blick fällt auf das Foto des Partners, seine Kaffeetasse. Und in diesem Moment merkt man, wie sehr man den anderen vermisst. Man bereut, was man gesagt und getan hat. Und spürt: jetzt ist es Zeit, dass wir wieder aufeinander zugehen. Aber wie? Den anderen bitten: komm zurück, gib mir wieder Raum in deinem Leben? Das ist oft zu wenig. Viel wichtiger: eigene Fehler eingestehen. Harte Worte zurechtrücken und sagen: Ich hab´s nicht so gemeint. Und vor allem um Vergebung bitten. Erst wenn wir das schaffen, können wir darauf hoffen, dass der andere zurück kommt. Und dann vielleicht für immer. Back for good.
Info:

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.