Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Mandoki Soulmates ft Anderson, Ian – Thank You

Als Sänger und Tänzer von Dschinghis Khan war Leslie Mandoki kommerziell mega-erfolgreich. Aber genaugenommen war der Mann schon immer ein begnadeter Jazzer und Rocker. Seit 1993 arbeitet er unter dem Projektnamen „Mandoki Soulmates“ mit verschiedenen Rockgrößen zusammen. Darunter Jack Bruce von Cream, Chris Thompson von Manfred Mann’s Earthband, Steve Lukater von Toto, Paul Simon, Chaka Khan und Eric Burdon, um nur einige wenige zu benennen. Einer der wichtigsten musikalischen Weggefährten:

Jethro Tull’s Ian Anderson. Mit dem weltbekannten Flötisten veröffentlichten Mandoki Soulmates schon im Frühjahr den Song „Thank You“. Passend zur Jahreszeit gibt es davon auch eine Christmasversion.

„Es wird ein langes, hartes Jahr, da die Welt durch ein Loch dunkler Angst fällt.
Hey, schau mal nach draußen: Unser Leben ist verloren und weg.
Bitte bleib zu Hause, bis alles erledigt ist.
Und ich danke euch allen, dass ihr in der Not für uns da seid:
Allen Ärzten, Krankenschwestern, Polizisten, allen Helfern überall auf der Welt.
Ich habe Hochachtung vor all den Geschenken, die ihr bereitwillig gebt.
Zumindest kann ich jetzt (mit diesem Lied) zeigen, wie viel mir das bedeutet.“

In einem eindringlichen Appell erklärte

Leslie Mandoki bereits im Frühjahr: Für ihn seien all diejenigen, die „den Laden in der Krise am Laufen halten“, Helden. Also vor allem das Pflegepersonal, Rettungskräfte, Ärzte, Mitarbeiter in Lebensmittelgeschäften, bei der Müllabfuhr, Lkw-Fahrer, Journalisten; und die vielen Nachbarn und Freiwilligen, die denen helfen, die Hilfe benötigen, so der Musiker. Konsequent forderte Mandoki dazu auf, die Coronakrise „als Charaktertest unserer solidarischen Gesellschaft zu begreifen“. Er selber wolle für den Zusammenhalt und gegen die Spaltung der Gesellschaft eintreten und für eine bessere Welt. Denn die Coronakrise biete „die Chance, Solidarität, Gemeinschaft, Achtsamkeit und den Menschen selbst in den Mittelpunkt zu stellen“. Wir alle seien verflochtene, voneinander abhängige Wesen. Niemand sei eine Insel. – Wer so denkt, weiß wie wichtig es ist, die Arbeit derer wertzuschätzen, die für andere da sind. Eine gute Idee. Nicht nur in der Weihnachtszeit und zum Ende des alten Jahres. Mandoki Soulmates ft Ian Anderson: „Thank You“.

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.