Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Welttag gegen Kinderarbeit und das neue Lieferkettengesetz (12. Juni)

Was haben Plantagen, Müllkippen und Textilfabriken miteinander zu tun? Auf den ersten Blick… überhaupt nichts. Auf den zweiten Blick… eine Menge: Weltweit arbeiten hier knapp 170 Millionen Kinder: eben auf Plantagen, Müllkippen und in Textilfabriken. Kinder zwischen fünf und 17 Jahren, vor allem in Ländern Asiens, Afrikas und Südamerikas. Die meisten Kinder, die für unsere …

Weiterlesen

Jetzt geht’s los. Fußballfieber und großes Geld (11. Juni)

Heute geht’s los. Zwar erst für die Türkei und Italien, aber am Dienstag auch für unsere deutschen Kicker. Fußball-Europameisterschaft heißt das Zauberwort. 51 Spiele, alle im TV, alle live, alle in Farbe. Was will man mehr? Natürlich dass das deutsche Team möglichst erfolgreich abschneidet. Können die Europameister werden? „Schau’n mer mal“, sagt Hank in Anlehnung …

Weiterlesen

Bald gibt es Zeugnisse. Brüllen oder trösten? (10. Juni)

Der ADAC geht von verstopften Autobahnen aus, die Benzinpreise steuern langsam, aber sicher wieder auf ihr Rekordhoch von anno tuck zu, eine der Lokführergewerkschaften streikt – alles deutet darauf hin, dass die Sommerferien nicht mehr allzu weit entfernt sind. Und tatsächlich: In 14 Tagen dürfen die ersten Schülerinnen und Schüler in Deutschland endlich zu Hause …

Weiterlesen

Nie Glück und trotzdem zufrieden? Geburtstag von Donald Duck (9. Juni)

Die Eltern heißen Dortel und Degenhard, er selbst hat den Zweitnamen Fauntleroy. Aber bekannt ist er vor allem unter seinem Kurznamen Donald Duck. Am 9. Juni 1934 feierte Donald seine Filmpremiere. „The Wise Little Hen“, auf Deutsch: „Die kluge kleine Henne“, heißt der Streifen, in dem Donald nur eine kleine Nebenrolle bekleidet. Da dieser Film …

Weiterlesen

Pater Martin Wolf – Superior im Kloster Hünfeld und stellvertretender Offizial im Bistum Fulda (bis 2018)

Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Pater Martin Wolf – Superior im Kloster Hünfeld und stellvertretender Offizial im Bistum Fulda

Weiterlesen

Du bist hier unerwünscht! Ausbürgerung und Aberkennung der Staatsbürgerschaft (7. Juni)

Stellen Sie sich einmal folgende Situation vor: Sie sitzen an Ihrem Kaffeetisch, plötzlich klingelt es an der Tür. Sie öffnen, stehen einem Staatsdiener gegenüber, der Ihnen mit stoischer Ruhe erklärt: Sie sind für unwürdig befunden worden, Ihre deutsche Staatsbürgerschaft zu behalten. Oder anders formuliert: Ab sofort sind Sie kein Deutscher mehr. Auf den ersten Blick

Weiterlesen