Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Mehr Rechte für Arbeitnehmer: 60 Jahre Lehrschreiben „Mater et Magistra“ (15. Juli)

Geboren wurde er an einem 25. November, gestorben ist er an einem 3. Juni – um heute, am 15. Juli, an Papst Johannes XXIII. zu erinnern, braucht es einen anderen Grund. Aber den gibt es: Am 15. Juli im Jahr 1961 veröffentlichte der Papst sein Lehrschreiben „Mater et Magistra“, „Mutter und Lehrerin“, in lateinischer Sprache. …

Weiterlesen

Strawberry Fields… forever? Die Beatles und ein Kinderheim (14. Juli)

„Strawberry Fields Forever“? So ein Song kann nur unter dem Einfluss von Drogen entstehen. Ähnlich wie bei Lucy In The Sky (With Diamonds). Da allerdings ist es offensichtlicher: Lucy, Sky, Diamond – deutlicher als die Anfangsbuchstaben der drei Wörter kann man ja seine Verehrung für Drogen, hier LSD, gar nicht zum Ausdruck bringen. Und ein …

Weiterlesen

Der Splitter im Auge des Gegenübers und das Brett vor dem eigenen Kopf (12 Juli)

Nein, heute gibt es an dieser Stelle kein Wort zum gestrigen Endspiel der Fußball-Europameisterschaft. Kein Wort über unfaire Fans, Schwalben von Spielern, rassistische Hasskommentare, Respektlosigkeiten gegenüber den Nationalhymnen der Gegner, nichts, das an Begriffe wie Spreaderevent, Brexit oder Reichtum durch Kolonialismus nur im Entferntesten erinnern könnte. Dazu

Weiterlesen

Wildschwein in Pfefferminzsoße oder Pasta? – Endspiel der Fußballeuropameisterschaft (11. Juli)

Heute Abend haben Sie mal wieder die Qual der Wahl: Tatort-Wiederholung, Bozen-Krimi (auch Wiederholung), Bares für Rares (ebenfalls Wiederholung), Wiedersehen in Howards End (von 1991 und schon tausendmal gezeigt), der zweiteilige Taunuskrimi „Böser Wolf“ (Sie ahnen es schon: Wiederholung!), Melodien der Berge,

Weiterlesen