Simple Plan – Welcome To My Life

Wenn man sich seit Teenagertagen kennt, lässt sich auch gut gemeinsam aus dieser Zeit berichten. 2004 bringt die kanadische Rockband Simple Plan die Single „Welcome To My Life“ raus. Ein Song, der sich mit den Problemen der Jugend befasst. Mit den Krisen, Sorgen und dem Gefühl, dass

Weiterlesen

Stereophonics – Have A Nice Day

Du willst einfach nur Smalltalk führen und plötzlich schüttet Dir jemand das ganze Leid seines Lebens vor die Füße. Als die Stereophonics durch die USA touren, steigen sie morgens

Weiterlesen

Boston – More Than A Feeling

Ich glaube, jeder hat mindestens einen Song, der mit einer ganz bestimmten Erinnerung verbunden ist. Im Kultrocksong „More Than A Feeling“ von Boston geht es genau um solche Flashback-Musik. Im Speziellen um die Erinnerung an die Beziehung zu einer Frau. Eine Partnerschaft, die

Weiterlesen

Billy Talent – Red Flag

Jeder, der schon mal auf einem Billy Talent-Konzert war, kennt diesen einen irren Moment. Meistens als letzter Song der Playlist. Es fällt das rote Banner und Benjamin Kowalewicz bringt die Menge zum Abschluss mit „Red Flag“ in absolute Extase.

Weiterlesen

Pearl Jam – Black

Pearl Jam zählt zu den beliebtesten Rockbands der 90er und prägte die Grungeära mit, wie kaum ein anderer. Bis heute dürfen die Songs von Eddie Vedder & Co. auf keiner guten Rockparty fehlen. Und weil wir gerade so mit Superlativen

Weiterlesen

tAKIDA – What About Me

Als sich 1999 im schwedischen Ånge in Västernorrland die Band „tAKIDA“ formierte, entdeckten die Fans sofort den Zusammenhang zu einem japanischen Manga-Comic. In der Figur Gohei Takeda hatten nämlich die Männer um Shouter Robert Pettersson ihren Namensgeber gefunden. Ein Manga, der vor allem an männliche Jugendliche adressiert war. Und bei dem es ganz schön abging. …

Weiterlesen

Status Quo – Backbone

1965 begegneten sie sich in einem typischen englischen Ferienpark für Arbeiter, dem Butlins Holyday Camp in Minehead: Francis Rossi, Alan Lancaster und Rick Parfitt. Zwei Jahre später bildeten sie das Rückgrat einer der dienstältesten Rockbands der Welt: Status Quo. Drei Gitarrengriffe, zwei Rhythmen und schon wieder ein Hit – so witzeln

Weiterlesen

Rolling Stones, The – Miss You

Dusty Hill von ZZ Top, Don Everly von den Everly Brothers, Ende September dann Alan Lancaster, immerhin Gründungsmitglied von Status Quo – in den letzten Monaten verabschiedeten sich eine ganze Reihe von Urgesteinen der Rockmusik Richtung „Himmelsband“. Einer von ihnen: Charlie Watts, seit 1963 Schlagzeuger der dienstältesten Rockband der Welt, den Rolling Stones. Gar nicht …

Weiterlesen

Fury in the Slaugtherhouse – Time To Wonder

Ihre Songs begleiten mich seit meiner Schulzeit. Und trotzdem bezeichnen sich Fury in the Slaugtherhouse selbst als „Weltmeister im Nicht-berühmt-sein“. Denn nicht einer ihrer Songs oder Alben hat es jemals auf Platz 1 geschafft. Piepschnurzegal! Viel wichtiger ist, dass man sie

Weiterlesen

Incubus – Drive

Aus der Millenium-Ära des Rock ist Incubus gar nicht wegzudenken. Der Song „Drive“ war für die Band der internationale Durchbruch und in den Rotationen der Radiostationen ein tägliches Muss. Gitarre gepaart mit scratchendem Plattenteller… Das war neu, das war

Weiterlesen