Tag-Archiv fĂĽr "Weihnachten"
Die Falle – ohne Spoiler. Zum Geburtstag von Robert Gernhardt (13. Dezember)
„Da Herr Lemm, der ein sehr reicher Mann war, seinen Kindern zum Christfest eine besondere Freude machen wollte,…“ Etwa so beginnt eine meiner liebsten Weihnachtsgeschichten. Eine Geschichte, in der Eltern ihre zwei Kinder mit Geschenken überhäufen, ihnen wirklich alles geben, was für Geld zu kaufen ist. Ein Geschichten voller Überraschungen…
Frank Sinatra, meine Oma und der dritte Advent – Gaudete! Freut euch! (12. Dezember)
Kinder, wie die Zeit vergeht. Heute ist tatsächlich schon der dritte Advent. Keine zwei Wochen mehr – dann steht Weihnachten vor der TĂĽr. „Wie immer: plötzlich und unerwartet“, wie manche Zeitgenossen witzeln. Genau deshalb gibt es ja diesen Kinderreim: „Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der TĂĽr.“ So …
Adams, Bryan – Christmas Time
harmony.fm „ausgesprochen himmlisch“. Zusammen mit den Kirchen in Hessen und einer Hitfabrik auf zwei Beinen – nämlich Bryan Adams. Ich bin Nina Roth, hallo! Der Kanadier Bryan Adams hat ein unfassbares Gespür für eingängige Melodien. Das macht ihn zum Superstar.
Frank Zanders legendäres Weihnachtsessen – trotz Corona. Dann eben anders (2. Dezember)
„Ich bin der Ur-Ur-Enkel von Frankenstein“, „Hier kommt Kurt“, „Oh Susie“ und „Disco-Polka“ – die Songs, die der Sänger und SpaĂźvogel Frank Zander in der Vergangenheit gesungen hat, haben bis heute nichts von ihrem Humor verloren. Der größte Hit des Mannes, der im Februar 80 Jahre alt wird, hat allerdings nur am Rande mit Musik …
Adventskalender – wieso, weshalb, warum? (1. Dezember)
Erster Dezember – solange ich denken kann, für mich ein besonderes Datum! Vor allem als Kind konnte ich diesen Tag kaum erwarten. Am Vorabend, kurz vor dem Zubettgehen, hängten meine Eltern einen Adventskalender ins Zimmer. 24 Türchen, für jeden Tag eines. Bis Weihnachten! Öffnen durfte ich die immer morgens, sofort nach dem Aufstehen. Aber wirklich
Startschuss für die US-Weihnachtszeit – Kerzen am Rockefeller Christmas Tree (30. November)
Seit Sonntag brennen sie: Die Kerzen an Adventskränzen und – zumindest in Einkaufsmeilen – auch an den ersten Weihnachtsbäumen. Wer ab etwa Mitte Oktober die eine oder andere Einkaufsmeile besucht hat, konnte es gar nicht übersehen: Überall waren fleißige Hände dabei, die Weihnachtsdekoration anzubringen. Rechtzeitig
No Sports? Von wegen! Sportliches Glockenläuten bei einem anglikanischen Gottesdienst im UK (29. November)
Es ist schon eine Weile her, dass ich Freunde im englischen Cambridge besucht habe. Am Wochenende stand die Frage an: Wir möchten gerne einen Gottesdienst besuchen. Kommst du mit?“ Na klar, warum nicht. Einen Gottesdienst in einer anglikanischen Kirche hatte ich bislang noch nicht erlebt. Dass mir davon so viel so nachhaltig in Erinnerung bleiben …
Alle Jahre wieder: 1. Advent (28. November)
Haben Sie es schon getan? Oder tun Sie es noch. Vorausgesetzt, Sie haben ĂĽberhaupt noch so ein Ding! Einen Adventskranz, meine ich. Nein? Schade! Ja? Dann gehören Sie dazu. Zu denen, die heute die erste Kerze anzĂĽnden. Sie wissen doch: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
Der Marathon beginnt – nur noch ein Monat bis Weihnachten (24. November)
Ist es Ihnen auch aufgefallen? Der Blick auf den Kalender lieĂź mich bereits am frĂĽhen Morgen zusammenfahren. 24. November – heute in einem Monat haben wir Heilig Abend. Und sofort sträubten sich mir die Nackenhaare. Nicht wegen des Weihnachtsfestes. Ich liebe Weihnachten. Aber wegen der Erfahrungen, die ich in meinem zwar jungen, aber dann doch …
Weihnachtsmärkte trotz Corona – zwischen wünschenswert und sinnvoll (20. November)
Hatten Sie sich auch schon gefreut? Schritt für Schritt steigt bei mir am Mitte November die Vorfreude auf Glühwein, Punsch und sonstige winterliche Heißgetränke. Gepaart mit Maronen und Lebkuchen sind die etwas für den Leib, während schöne Düfte, Kerzen und allerlei Kleinkram die Seele erfreuen. So sehr erfreuen, dass